- Warum wir?
- Funktionen
Webseitenstatistik
Nutzerverhalten-Analyse
Besucher-Feedback
Zukünftige Funktionen
- Datenschutz
- Plugins
- Preise
- White Label
- Support
- Ressourcen
29. März 2018
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass wir keine Anwaltskanzlei sind und dies keine Rechtsberatung ist! Die Informationen in diesem Blogbeitrag werden nur zu allgemeinen Informationszwecken zur Verfügung gestellt und spiegeln möglicherweise nicht Ihre rechtlichen/DSGVO-Anforderungen wider.
Um sicherzustellen, dass Sie (und/oder Ihr Unternehmen) DSGVO-konform sind, empfehlen wir Ihnen dringend einen Anwalt zu konsultieren.
Die allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die wichtigste Neuerung im Datenschutz seit 20 Jahren. Um es kürzer (und verständlicher) zu machen: die DSGVO ersetzt die Datenschutzrichtlinie 95/46/EG. Grund für die Änderung war die Homogenisierung der Datenschutzgesetze in Europa, um damit den Datenschutz aller EU-Bürger zu stärken und den Umgang von Unternehmen mit dem Datenschutz anzugleichen.
Die DSGVO gilt seit dem 25. Mai 2018 - Unternehmen, die gegen die Vorschirften verstoßen, müssen seit diesem Zeitpunkt mit hohen Geldbußen rechnen.
Als Privatperson wird es einfacher, Ihre persönlichen Daten zu verwalten. Als Geschäftsinhaber, Website-Administrator oder Organisation, welche Waren oder Dienstleistungen für Europäer anbietet, müssen Sie die DSGVO-Vorschriften einhalten. Dasselbe gilt auch bei der Verwendung und Auswertung von Daten europäischer Nutzer. Wenn Sie also EU-Kunden oder Daten von Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union besitzen, müssen Sie, unabhängig von Ihrem Standort, die DSGVO befolgen. Andernfalls kann eine Geldstrafe von bis zu 4% des jährlichen weltweiten Umsatzes, wegen Verletzung der DSGVO, verhängt werden oder eine Strafe von 20 Millionen Euro auf Sie zukommen.
Nehmen wir an, Sie haben einige persönliche Daten von Ihren Kunden, Leads oder jemandem, der irgendwann über Ihre Organisation gestolpert ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine natürliche Person, die zur direkten oder indirekten Identifizierung der Person verwendet werden können. Es kann sich um einen Namen, ein Foto, eine E-Mail-Adresse, Bankdaten, Beiträge auf Social-Networking-Webseiten, medizinische Informationen oder eine IP-Adresse des Computers handeln.
Darüber hinaus, wenn Sie über diese Art von Daten verfügen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Zustimmung aller haben und eine Möglichkeit zum Widerruf anbieten, da dies der Kern des DSGVO-Konzepts ist. Die DSGVO-Konformität beinhaltet eine Reihe von Maßnahmen zur Vermeidung von Datenschutzverletzungen, und im Falle einer Sicherheitsverletzung müssen Sie innerhalb von 72 Stunden, nachdem Sie von der Verletzung Kenntnis erlangt haben, eine Benachrichtigung an alle Beteiligten senden.
Wenn Sie über ein Analyse-Tool, eine Liste von E-Mails zum Versenden von Newslettern oder ähnliches, was Ihnen bei der Datensammlung hilft, verfügen, müssen Sie sich an die DSGVO halten und alles so transparent wie möglich gestalten.
Folgendes bietet dafür einen guten Anfang:
Diese Thematik beinhaltet viele weitere Informationen. Um Ihnen eine bessere Übersicht über den Inhalt der DSGVO zu verschaffen, haben wir Ihnen folgend die Kapitel zusammengefasst:
Wir bei Visitor Analytics arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass wir weiterhin alle Funktionen für unsere Kunden bereitstellen und gleichzeitig die DSGVO einhalten!
Im nächsten Artikel informieren wir Sie über die Anpassung unserer Dienstleistungen, um die DSGVO-Vorschriften einzuhalten. Zusätzlich zeigen wir Ihnen wie Sie, als Website-Besitzer und Nutzer unserer App, ohne Aufwand konform sein können! Die Schritte zur Einhaltung der Vorschriften mögen Ihnen kompliziert vorkommen, aber um Ihnen einen einfachen Einstieg zur 100% DSGVO-konformen Website zu ermöglichen, finden Sie hier die umfassendste DSGVO-Checkliste.
PS: Wenn Sie das Ende des Artikels erreicht haben, finden Sie folgend eine schöne Infografik zur DSGVO, welche vom EU-Team erstellt wurde: http://ec.europa.eu/justice/smedataprotect/index_en.htm.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.