- Warum wir?
- Funktionen
Webseitenstatistik
Nutzerverhalten-Analyse
Besucher-Feedback
Zukünftige Funktionen
- Datenschutz
- Plugins
- Preise
- White Label
- Support
- Ressourcen
Unsere Mission hier bei Visitor Analytics ist es, Webseitenbesitzer aus der ganzen Welt zu stärken, indem wir sie mit essentiellen Webseitendaten und Wissen darüber versorgen, was man mit diesen Daten machen kann. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unseren eigenen kostenlosen Kurs für digitales Online-Marketing zu starten und ihn mit den Nutzern von Visitor Analytics und allen anderen Webseitenbesitzern zu teilen, die daran interessiert sind, ihr Unternehmen zu fördern.
In diesem Videokurs lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und -analyse. Am Ende dieses 2-teiligen Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihre Webseitenstatistiken sinnvoll zu nutzen, den Traffic zu erhöhen und Ihre Online-Reputation zu verbessern. Wir werden Ihnen beibringen, wie Sie neue Wege finden, um den organischen Traffic zu erhöhen, während Sie die Grundlagen von SEO lernen. In Bezug auf die Analyse lernen Sie die wichtigsten Metriken kennen, die Ihre Webseitenleistung beschreiben und wie Sie Daten zum Nutzerverhalten mit Hilfe von Analysewerkzeugen interpretieren können.
Egal, ob Sie ein Unternehmer sind, der eine Webseite verwaltet, oder ein Freiberufler, der mehr darüber erfahren möchte, was es braucht, um eine Webseite zu betreiben, dieser kostenlose Marketingkurs wird Ihnen das zusätzliche Wissen vermitteln, von dem Sie nicht einmal wussten, dass es Ihnen fehlt. Es ist ein Kurs für kleine und mittlere Unternehmensteams, die eine Webseite betreiben und dabei etwas zusätzliche Hilfe gebrauchen könnten.
Wir empfehlen diesen Videokurs auch Junior-Profis im Bereich digitales Marketing sowie Marketing- und Kommunikationsstudenten, die ihre Kollegen mit zusätzlichem Know-how beeindrucken wollen. Dieser Kurs ist grundsätzlich für jeden geeignet, der eine Webseite besitzt oder plant, in Zukunft eine Webseite zu erstellen oder zu verwalten.
Diesen SEO-Kurs können Sie kostenlos auf dem "Visitor Analytics"-Youtube-Kanal oder direkt auf Udemy aufrufen.
In diesem Modul lernen Sie die allgemeinen Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung kennen, den Zweck der SEO-Optimierung und wie lange es dauert, bis Sie die Ergebnisse tatsächlich sehen. Sie erfahren etwas über die Bedeutung von gut optimiertem Inhalt, Content Marketing im Allgemeinen und ungewolltes SEO.
Im technischen SEO-Kurs besprechen wir die Seitengeschwindigkeit, die Anpassungsfähigkeit, HTTPS und die "Google Search"-Konsole. Sie werden mit Begriffen wie Sitemaps, Crawl-Problemen, defekten Links und Anderem vertraut gemacht.
Als Nächstes erfahren Sie, welche Art von Inhalt eine Chance hat, besser zu eingestuft zu werden und wie Sie das richtige Thema und die richtige Zielgruppe auswählen. Wir besprechen grundlegende Schlüsselwortrecherche, Länge des Inhalts und Textstruktur, Bildmaterial und vor allem, wie Sie die richtigen Schlüsselwörter für Ihre Texte auswählen.
Online-Autorität, ist ein weiteres Hauptthema, mit dem Sie im ersten Teil unseres SEO-Trainings beschäftigen werden. Sie werden mit Begriffen wie Domain-Autorität, Rückverweise, Nofollow-Links, natürliche Links und Linkaufbau vertraut gemacht. Wir besprechen auch die Autorität in den sozialen Medien und wie Sie von der Konkurrenz lernen können, um eine Menge Zeit zu sparen.
Im zweiten Modul geht es um unser Spezialgebiet, die Webseitenanalyse. Sie können den Webseitenanalysekurs auf unserem Youtube-Kanal oder direkt auf Udemy aufrufen.
In diesen Videokursen lernen Sie alle Begriffe, die Sie brauchen, um diese Art der Analyse zu verstehen und wie Sie das richtige Werkzeug, je nach den Bedürfnissen Ihrer Webseite, auswählen.
Sie werden mehr über das nie endende Thema des Datenschutzes im Internet, GDPR, CCPA und andere internationale Gesetze lernen. Wir werden über die Komplexität von Daten sprechen: Statistiken, Verhaltensanalysen und die Integration mit verschiedenen Webseiten-Baukästen wie WordPress, Wix und anderen.
Als nächstes erhalten Sie einen Einblick in Analysemetriken und -statistiken und lernen den Unterschied zwischen Webseitenbesuchern, Sitzungen, Einmaligen Besuchern, Seitenaufrufen und Besuche kennen.
Wir werden auch die Absprungrate besprechen und wie sie verbessert werden kann, sowie die Sitzungsdauer und vor allem die Konversionen. Sie werden lernen, wie Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite anhand der Metriken über den Benutzer verbessern können: Betriebssystem, Browser, Auflösung, Geräte und wie man die Zeitleisten der Besuche interpretiert, um herauszufinden, wann die Webseite am häufigsten aufgerufen wird und warum.
Empfehlungsverkehr ist auch eines der Hauptthemen in diesem Kurs, zusammen mit UTMs und Kampagnenverfolgung. Am Ende dieses Kurses werden Sie genau wissen, was UTMs sind und wie man sie zur Analyse des Empfehlungsverkehrs einsetzt.
E-Commerce-Kennzahlen wie Verkaufsoptimierung, Bestellungen und der verlassene Warenkorb stehen ebenfalls auf unserer Themenliste für alle, die einen Online-Shop besitzen oder planen, einen zu erstellen.
Zu guter Letzt erfahren Sie etwas über Erkenntnisse zum Nutzerverhalten und wie Sie dieses zu Ihrem Vorteil nutzen können. Wenn Sie im ersten Teil dieses Moduls die Grundlagen der Analyse kennengelernt haben, werden wir in diesem Teil komplexere Werkzeuge und Funktionen besprechen:
Machen Sie also noch heute bei unserem kostenlosen Videokurs mit und lernen Sie, in dem rund 100 Minuten umfassendem Videotraining, wie Sie Ihre Webseite verbessern können!
Klicken Sie auf das Bild oder auf die unten stehenden Links, um zu unserem YouTube-Kanal weitergeleitet zu werden:
Digitales Marketing für Ihre Webseite (Teil 1): Grundlagen der SEO
Digitales Marketing für Ihre Webseite (Teil 2): Webseiten- & Nutzer-Analytik:
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.