Wordpress-Testversion 5.4 Beta 3 - 25.02.2020
Die Software befindet sich noch in der Entwicklung, aber sie kann bereits von Wordpress-Enthusiasten getestet werden. Die wichtigste Neuerung ist die Tatsache, dass diese neue Version es den Besitzern von Wordpress-Webseiten ermöglicht, in ihrem Dashboard eine Bewertung des Gesundheitszustands der Webseite anzuzeigen. Lesen Sie mehr auf wordpress.org
Der Sprachhandel könnte im Jahr 2020 zurückgehen - 25.02.2020
MediaPost veröffentlichte einen Bericht, in dem behauptet wird, dass etwa 33% der Verbraucher, die an einer Studie teilnehmen, sagen, dass sie den Kauf von Produkten mit sprachgesteuerten Geräten (wie z.B. Amazon Alexa) aus Datenschutzgründen einstellen werden. Die Studie umfasste 4000 Online-Shopper aus den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien, Deutschland und Schweden.
Bessere Datenexporte aus der Google-Suchkonsole - 26.02.2020
Am Mittwoch, dem 26. Februar, gab es einige gute Nachrichten für Webseiten-Besitzer, die die Suchkonsole verwenden. Die Möglichkeit, Daten zu exportieren, hat sich weiterentwickelt, und es ist jetzt viel einfacher, alle Ihre Daten über Abfragen, Seiten, Länder, Geräte und das Erscheinungsbild der Suche mit nur einem Klick herunterzuladen, alles im selben Datensatz. Außerdem wurden neue Filteroptionen hinzugefügt, die das Auffinden der relevantesten Daten in Ihrem Leistungsbericht erleichtern.
Diese Aktualisierungen sind besonders relevant, wenn Sie sich auf die Suchkonsole verlassen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was die Benutzer zu Ihrer Webseite führt. Derzeit ist dies die einzige Möglichkeit, die Suchanfragen zu sehen, für die Ihre Webseite angezeigt wird, und es sollte Teil der Forschung sein, auf die Sie Ihre digitale Marketingstrategie stützen.
Visitor Analytics veröffentlicht eine Analyse der besten Webseiten-Ersteller - 26.02.2020
Als Webseiten-Analyse-SaaS arbeitet Visitor Analytics täglich mit vielen Arten von Webseiten, von denen die meisten mithilfe von Webseiten-Buildern erstellt werden. Mit buchstäblich Hunderten von Optionen, die den Webseiten-Besitzern zur Verfügung stehen, kann die Auswahl des richtigen Builders genauso zeitaufwändig sein wie die Erstellung der Webseite selbst.
Visitor Analytics versuchte, denjenigen Ratschläge zu geben, die eine neue Webseite aufbauen wollen, und stellte eine Liste der besten 20+ Webseiten-Ersteller zusammen, die im Jahr 2020 verfügbar sind, und fügte Details wie Preise, Grad der Flexibilität und erforderliche technische Fähigkeiten hinzu, um mit ihnen zu arbeiten.
LinkedIn kündigt den Test von LinkedIn-Geschichten an - 26.02.2020
Wir haben im Moment nicht viele Details, aber der LinkedIn-Beamte Pete Davies kündigte vor kurzem an, dass Geschichten bei LinkedIn erscheinen werden, als eine neue, "leichte" Möglichkeit, den Benutzern zu helfen, arbeitsbezogene, produktive Gespräche auf der Plattform zu beginnen.
Neben der Ankündigung ging es darum, ein Gespräch mit den Nutzern zu beginnen, um ihre Ansichten dazu zu verstehen. Während einige von ihnen diese neue Funktion begrüßen, sind andere über die Qualität der verbreiteten Inhalte besorgt. Könnte dies nach hinten losgehen und LinkedIn von einer professionellen Plattform zu einem Ort machen, an dem Menschen Geschichten über ihre Katzen veröffentlichen? Hoffentlich nicht, und das ist sicherlich nicht die Intention. Wir werden die zukünftigen Entwicklungen im Auge behalten.
Der Präsidentschaftswahlkampf von Michael Bloomberg stellt Instagram auf die Probe - 26.02.2020
Die New York Times berichtet, dass mehrere hochkarätige Instagram-Konten gesponserte Inhalte für Michael Bloombergs Präsidentschaftskampagne am vergangenen Mittwoch veröffentlicht haben. Dies ist zwar an sich nicht berichtenswert (es ist nicht das erste Mal, dass Politiker in Werbung in sozialen Medien investieren), aber die Art und Weise, wie dies geschehen ist, hat einige Fragen über unorthodoxe Werbung aufgeworfen.
Die Kampagne stützt sich weitgehend auf Meme-Seiten, die nicht offenlegen, dass die von ihnen veröffentlichten Botschaften gesponsert sind. Viele dieser Konten werden von öffentlich auf privat umgeschaltet, was bedeutet, dass die Anhänger beantragen müssen, die Konten einzusehen und von den Kontoinhabern genehmigt zu werden. Das bedeutet auch, dass das, was auf ihnen gepostet wird, der öffentlichen Kontrolle entgehen kann und die notwendige Offenlegung der gesponserten Inhalte vermieden wird. Diese neue Instagram-Kampagnentaktik hat letzte Woche für Schlagzeilen gesorgt und Facebook dazu veranlasst, Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass Instagram-Werbung lediglich über das Tool für Markeninhalte erfolgt.