- Warum wir?
- Funktionen
Webseitenstatistik
Nutzerverhalten-Analyse
Besucher-Feedback
Zukünftige Funktionen
- Datenschutz
- Plugins
- Preise
- White Label
- Support
- Ressourcen
14. Februar 2020
Für YouTube sind Glückwünsche angebracht. Drei ehemalige PayPal-Mitarbeiter registrierten die Webadresse von youtube.com vor genau 15 Jahren, am Valentinstag, im Jahr 2005. Das ist in der Tat eine lange Zeit, aber irgendwie haben wir das Gefühl, dass es schon immer in unserem Leben war.
Me at the zoo ist das erste Video, das jemals auf YouTube erschien, welches von einem der Mitbegründer der Webseite, Jawed Karim, auf den "jawed" YouTube-Kanal hochgeladen wurde. Dieses neunzehn Sekunden lange Video wurde im Zoo von San Diego gedreht und zeigt Karim vor einigen Elefanten.
YouTube hat einen langen Weg seit damals zurückgelegt. Google kaufte YouTube im Jahr 2006 und betreibt es heute als eine seiner Tochtergesellschaften. Es ist heute die größte und beliebteste Videoplattform im Internet und die zweitgrößte Suchmaschine der Welt (nach Google Search). Jede Minute werden über 500 Stunden Inhalt auf die Plattform hochgeladen. Lassen Sie das auf sich wirken.
Außerdem sind die Nutzungsstatistiken absolut überwältigend. Es gibt monatlich 2 Milliarden aktive YouTube-Nutzer. 73 % der erwachsenen US-Bürger nutzen YouTube. Täglich werden eine Milliarde Stunden an Inhalten angesehen.
Auch die Art und Weise, wie wir YouTube nutzen, ändert sich ständig. Wenn wir sie 2007 nur dazu benutzt haben, uns lustige Clips anzuschauen und vielleicht unser Urlaubsfilmmaterial hochzuladen, ist sie inzwischen zu einem der wichtigsten Akteure der Unterhaltungsindustrie geworden. Viele Menschen betrachten YouTube-Videos als ein Mittel, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen, so wie man früher fernsehen würde...
YouTube und ausgewählte Ersteller erzielen Werbeeinnahmen durch Google Adsense, das die Anzeigen nach Webseiten-Inhalt und Publikum ausrichtet. YouTuber wie Pewdiepie machen ein Vermögen durch das Einstellen von Original-Videoinhalten.
Fast alle Videos auf der YouTube-Plattform können kostenlos angesehen werden, aber es gibt immer mehr Ausnahmen. Zu diesen Ausnahmen gehören abonnementbasierte Premium-Kanäle sowie YouTube Premium und YouTube Music.
In der Zwischenzeit ist YouTube wahrscheinlich auch der Ort, an dem Ihr Publikum zu finden ist. Menschen unterschiedlichen Alters aus der ganzen Welt sehen sich gerne Videos online an.
Bevor Sie etwas anderes tun, stellen Sie sicher, dass Sie eine YouTube-Strategie haben. Genau wie bei jeder anderen Plattform sollten Sie Ihre genauen Ziele festlegen. Was wollen Sie also mit Ihrem YouTube-Kanal erreichen? Markenbekanntheit, Konversionen, traffic auf Ihrer Webseite?
In jedem Fall raten wir Ihnen, den YouTube-Kanal Ihres Unternehmens mit Videos zu starten, die Ihre Kernwerte zeigen, damit die Leute genau wissen, wer Sie sind. Dann können Sie "How-To"-Videos zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung erstellen. Nachdem Sie sich Ihr treues Publikum verdient haben, sollten Sie ihm Fallstudien und Videoreferrenzen zeigen, damit es einen Grund hat, bei Ihnen zu bleiben.
Sie sollten wissen, wie Sie Ihren YouTube-Kanal bewerben und Ihrem Publikum helfen können, Ihre Videos in den Suchergebnissen über eine einfache Google-Suche leicht zu finden. Wählen Sie die Schlüsselwörter des Kanals aus, die Ihr Unternehmen und Ihre Inhalte am besten repräsentieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Titel und Beschreibungen für jedes hochgeladene Video wählen. Vergessen Sie auch nicht die benutzerdefinierte Miniaturansicht, da sie das erste ist, was Ihre Zielgruppe sieht. Machen Sie es interessant.
Die Uhrzeit ist ein sehr wichtiger Teil Ihrer SEO. YouTube wirbt für die Videos, die sich die Menschen länger ansehen, und nicht für die, die geöffnet und dann sofort wieder geschlossen werden.
Es ist auch entscheidend, dass Sie sich mit der Gemeinschaft beschäftigen. In dieser Hinsicht ist es ein großes No-Go, in den Kommentaren unbeantwortete Fragen zu lassen. Je mehr Kommentare Sie erhalten, desto besser.
Eine weitere gute Idee wäre es, alle Ihre YouTube-Inhalte in Playlisten zu organisieren, da sie den Wunsch der Zuschauer nach einem dauerhaften Verweilen und ansehen der Videos ansprechen. Sie können auch Handlungsaufforderungen verwenden, um den Verkauf zu steigern, den traffic zu erhöhen oder vielleicht einfach nur die Leute im eigentlichen Kanal zu engagieren.
Wenn Sie also möchten, dass die Leute auf YouTube über Ihr Produkt/ihre Dienstleistung Bescheid wissen, gibt es auch den Weg der bezahlten Werbung: Videoanzeigen. Aber Sie müssen einige Dinge über diese Plattform lernen, wenn Sie kein Geld verlieren wollen. Wie bei jeder anderen Plattform ist es wichtig, dass Sie Ihr Publikum kennen und Ihre Anzeigen entsprechend ausrichten.
Bevor Sie mit Ihren Videokampagnen beginnen, sollten Sie die Anzeigenformate von YouTube berücksichtigen und das für Sie geeignete Format auswählen:
Anzeigen - Bilder, die rechts vom Video, das der Benutzer gerade anschaut, über der Liste der Videovorschläge nur auf dem Desktop erscheinen.
Overlay-Anzeigen - halbtransparente Text-/Bild-Anzeigen, die nur auf den unteren 20 % des Videos erscheinen, nur auf dem Desktop
Überspringbare Video-Anzeigen - die häufigste Art, die vor oder während eines Videos angezeigt wird und nach 5 Sekunden übersprungen werden kann.
Nicht überspringbare Videoanzeigen - 15-20 Sekunden nicht überspringbare Videos, die sich die Benutzer ansehen müssen, bevor sie das Hauptvideo ansehen können.
Bumper-Anzeigen - bis zu 6 Sekunden nicht überspringbare Videos, die sich die Benutzer ansehen müssen, bevor sie das Hauptvideo ansehen können
Gesponserte Karten - Inhalte, die für das Hauptvideo relevant sind - wie z.B. die im Video vorgestellten Produkte.
Die überspringbaren Anzeigen sind auch als TrueView-In-Stream-Anzeigen bekannt. Man zwingt die Betrachter nicht, sie in ihrer gesamten Länge anzusehen. Wenn sie aber interessant genug sind, um die Benutzer in den ersten Sekunden zu fesseln, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie viele von ihnen sich dafür entscheiden werden, zu bleiben.
YouTube verfügt auch über ein Tool zur Anzeigenerstellung, das Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Videoanzeigen helfen kann. Mit etwas Übung sollten Sie es schaffen, erfolgreiche Videokampagnen zu erstellen und sogar Ihren YouTube-Kanal über diese zu bewerben. In diesem Fall werden Sie dann bei Ihren eigenen Abonnenten organisches Interesse sammeln.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag YouTube und vielen Dank für die kostenlosen Inhalte. Mögen wir alle gemeinsam größer werden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.