Visitor Analytics

Kostenlose Edu-Versionen der Office-Pakete in französischen Schulen verbotenen

November 29, 2022

Aufgrund von Datenschutzbedenken hat das französische Bildungsministerium am 15. November alle Schulen aufgefordert, die kostenlosen Versionen von Microsoft 365 und Google Workspace nicht mehr zu nutzen.

Laut Bildungsminister Pap Ndiaye sind die kostenlosen Versionen dieser Apps für kollaboratives Arbeiten nicht mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem EU-Gerichtsurteil Schrems II von 2020 vereinbar.

Lesen Sie hier mehr über dieses Thema.

Wie Microsoft 365 und Google Workspace den Datenschutz verletzen

Grund für die Klage sind datenschutzrechtliche Bedenken: Die Bildungsangebote entsprechen weder der französischen IT-Strategie noch dem europäischen Recht.

Die französische Regierung behauptet, dass diese Cloud-Dienste, Microsoft 365 und Google Workspace, die Daten in den USA speichern, gegen europäische Datenschutzgesetze wie die DSGVO und Schrems II sowie das US-EU Privacy Shield verstoßen.

Philippe Latombe, Mitglied der französischen Nationalversammlung, erklärt: "Microsoft Office 365 mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, aber diesen Dienst kostenlos anzubieten, ist das Nonplusultra der Extreme und verdient unlauteren Wettbewerb. Es wirft eine ernsthafte Frage der Souveränität auf, weil es darüber steht. Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Angelegenheit mit".

Die Anfrage des Abgeordneten Philippe Latombe (MoDem) an die Regierung bietet die Möglichkeit, die Nutzung amerikanischer Online-Dienste im Bildungsbereich zu klären, da die nationale Datensicherheit gefährdet sein könnte.

Ndiaye antwortet darauf, dass Bildungseinrichtungen kollaborative Suiten aus Europa nutzen sollten, "die die Daten innerhalb der Europäischen Union hosten und nicht in die Vereinigten Staaten übertragen".

Es sei darauf hingewiesen, dass in der Europäischen Union nicht nur Frankreich, sondern auch Deutschland die Nutzung von Microsoft Office 365 in Schulen verbietet. Deutschland erklärte, dass der Austausch von Daten zwischen Microsoft Office 365 und Rechenzentren in den Vereinigten Staaten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt und unter dem Gesichtspunkt des Schutzes der persönlichen Daten von Personen im Jahr 2019 verboten wurde.

Das könnte Ihnen auch gefallen
France, the Latest to Declare Google Analytics Illegal
Google and Meta Fined for Violating Privacy Law in South Korea
The Danish Data Protection Agency Declares Google Analytics Illegal
Einblicke in Ihrem Posteingang

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.

Artikel teilen