Analyse des Trichters
Natürlich ist es es ohne die Analyse der Trichter-Daten nutzlos, den Trichter überhaupt installiert zu haben. Hier sind einige der Dinge, die Sie aus der Trichteranalyse schlussfolgern können.
Sehen Sie, wo Sie Kunden verlieren
Im Idealfall sollte der Trichterverlauf nicht sehr "steil" sein. Wenn Sie große Unterschiede von einer Stufe zur anderen sehen, bedeutet das, dass potenzielle Kunden aussteigen, bevor sie etwas kaufen. Identifizieren Sie die Stelle(n), an der der Unterschied zwischen den Stufen am größten ist.
Zu steile Verläufe bedeuten, dass Sie möglicherweise ein Problem auf der entsprechenden Trichterstufe haben. Es könnte etwas mit der Gestaltung der Seite oder den enthaltenen Informationen auf der Seite zu tun haben. Sehen Sie hierzu auch den nächsten Punkt auf dieser Liste.
Finden Sie die Gründe, warum Trichterebenen zu hohe Ausstiegsraten generieren
Der Trichter selbst kann Ihnen nicht helfen zu verstehen, warum Besucher den Konvertierungsprozess abgebrochen haben. Glücklicherweise gibt es Trichter-Werkzeuge, die ebenfalls ermöglichen, die Aufnahmen von Besuchersitzungen eber dieser "Aussteiger" abzuspielen. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Schritt die tatsächlichen Aufzeichnungen der Benutzerinteraktionen mit der Seite sehen können.
Auf diese Weise können versuchen, Sie ein Verhaltensmuster zu identifizieren, um das vermehrte Verlassen des Konversionsprozesses zu erklären. Scrollen einige der Benutzer nicht weit genug, um die CTA-Schaltfläche zu erreichen? Bewegen sich die Besucher mit der Maus in dem Bereich, der zum nächsten Schritt führt? Findet "Rage-Klicken" statt? Gibt es einen Fehler in der Art und Weise, wie die Seite angezeigt wird oder funktioniert?
Finden Sie den Fehler, beheben Sie ihn und setzen Sie die Trichter-Besucherdaten zurück bzw. erstellen Sie einen neuen Trichter, um zu sehen, ob sich die Ergebnisse aufgrund Ihrer Handlungen verbessern.
Finden Sie heraus, welche Seiten in Bezug auf Konvertierungen besser abschneiden
Möglicherweise betreiben Sie mehrere Marketing-Trichter gleichzeitig, mit kleinen Abweichungen bei den von Ihnen verwendeten Schritten. Vergleichen Sie die Daten und sehen Sie, welche Seiten zu einer höheren Konversionsrate führen. Lernen Sie daraus und versuchen Sie, diese Seiten in Zukunft zu replizieren.
Bieten Sie Ihrem Team oder Ihren Kunden eine klare Messbarkeit der Umsetzung
Erfolgreiche Geschäfte basieren auf Daten, nicht auf Vermutungen. Ein Marketing-Trichter liefert Prozentsätze für jeden Schritt des Weges. Sie können sich bei der Planung sogar ein Konvertierungsziel setzen. Einige Trichter-Werkzeuge, wie das von Visitor Analytics, verwenden Farbcodierungen, um Ihnen schnell implizieren zu können, ob der Konvertierungserfolg einer Ebene hoch oder gering ist. Erreichen Sie Ihre Konversionsziele? Um wie viel haben Sie das Ziel verfehlt? Wie haben sich die Prozentsätze nach einigen Anpassungen verändert?
Optimierung des Besuchertrichters
Nehmen Sie alle Daten auf und nutzen Sie sie zur Verbesserung der Prozesse bzw. Konversionsraten. Wenn Sie nach einigen Besuchen der Startseite feststellen, dass der Trichter keine akzeptablen Konvertierungsraten aufweist, nehmen Sie Anpassungen an den Ebenen oder sogar an der gesamten Trichterlogik vor. Nach der Trichteranalyse möchten Sie möglicherweise einen aktuell noch nötigen Schritt entfernen, einige Seitengestaltungen ändern oder die Reihenfolge neu anordnen. Sie müssen einen neuen, optimierten Marketing-Trichter einrichten. Hoffentlich können sich die Ergebnisse zeigen lassen.