- Warum wir?
- Funktionen
Webseiten-Statistik
Nutzerverhalten-Analyse
Besucher-Feedback
- Datenschutz
- Plugins
- Preise
- White Label
- Support
- Ressourcen
27. April 2020 Lesedauer: 6 Minuten
Der Begriff Heatmap oder Heat map oder Wärmebilder wurde 1993 von Cormac Kinney geschützt. Sie erste groß angelegte Anwendung sah aus wie eine Tabelle aus farbigen rechteckigen Zellblöcken. Der Zweck war der Versuch, Daten von Aktienmärkten in einer benutzerfreundlichen Art und Weise darzustellen, die dabei helfen konnte, Trends zu erkennen und die Finanzmärkte zu schlagen. Einfach ausgedrückt handelte es sich um Datenvisualisierungen, die bestimme Werte in einer Matrix mit Hilfe von Farbe repräsentierten.
30 Jahre später haben sie sich auch einen Platz in der Nische der Webseiten-Analytik verdient.
Warum sind Wärmebilder ein so leistungsstarkes Datenanalyse-Werkzeug, wenn es um Webanalyse und das Verständnis der Interaktion von Benutzern mit Webseiten geht?
Wärmebilder sind viel visueller als Ihre üblichen Analyseberichte. Dadurch sind sie leichter zugänglich, insbesondere für Personen, die Datenanalyse nicht als Teil ihres Alltags sehen.
Die Farben eines Wärmebilds reichen von dunkelrot bis kalt blau, um den Grad der Interaktion mit einem Seitenelement/-bereich zu implizieren. Sie können die "Hotspots" Ihrer Webseite, die Art und Weise, wie die Benutzer navigieren sowie jene Bereiche, mit denen Ihre Besucher am wenigsten interagieren, leicht erkennen. Je wärmer die Farbe eines Bereichs, desto größer das Interesse/die Interaktion der Besucher.
Basierend auf diesem Farbschema, können Sie die Inhaltsgestaltung einer Seite so anpassen, dass sie den im Wärmebild der Seite angezeigten Aufmerksamkeitsschwerpunkten entspricht. Es wäre ratsam, wichtige Elemente aus den kalten (bläulichen) Bereichen in die heißen (roten) Bereiche zu verschieben oder dort weitere wichtige Inhalte hinzuzufügen.
Es gibt mindestens fünf verschiedene Arten von Wärmebildern, die in den meisten Wärmebild-Softwareprogrammen verfügbar sind:
Klick-Wärmebilder zeigen, wo auf einer bestimmten Seite Besucher am häufigsten klicken. Die Bereiche mit den meisten Benutzerklicks werden in einer "heißeren" Farbe angezeigt.
Bewegungs-Wärmebilder verfolgen alle Mausbewegungen über die Seite und zeigen die am meisten "überfahrenen" Elemente an.
Tip-Wärmebilder sind das Äquivalent zu Klick-Wärmebildern, allerdings für mobile Geräte. Sie verfolgen Bildschirm-Berührungen.
Scroll-Wärmebilder sind ein Maß für die Scrolltiefe. Sie verwenden Farben, um anzuzeigen, wo die meisten Benutzer mit dem Scrollen aufhören. Bei Scroll-Wärmebildern ist natürlich der Bereich über dem Faltbereich der Seite am heißesten, da diese zuerst geladen wird. Die Fußzeile wird höchstwahrscheinlich am kältesten sein, da weniger Personen zum Ende der Seite scrollen.
Aufmerksamkeits-Wärmebilder wird von nur wenigen Wärmebild-Softwares angeboten. Sie passen die Daten von Scroll-Wärmebildern so an, dass die Farben auf Grundlage der für jeden Seitenabschnitt verbrachten Zeit angezeigt werden.
Webseiten-Wärmebilder erlauben Ihnen eine schnelle Einsicht darüber, wie verschiedene Seiten Ihrer Webseite genutzt wird. Möglicherweise erhalten Sie ähnliche Resultate aus der Analyse der Sitzungsaufnahmen Ihrer Besucher, jedoch haben Sie wahrscheinlich keine Zeit dafür, Tausende von Aufzeichnungen einzeln anzusehen und die einzelnen Rückschlüße zu aggregieren. Ein Wärmebild fungiert eben als solch aggregierter Datensatz dieser Sitzungsaufzeichnungen und liefert Informationen auf einen Blick.
Sie können die folgenden Dinge über Ihre Benutzer herausfinden und Maßnahmen ergreifen:
Interagieren sie mit den wichtigen Elementen auf Ihrer Seite? CTAs, Schaltflächen, Videos, usw.? Wenn nicht, ändern Sie deren Größe, Farbe, Schriftart oder Position.
Erreichen Besucher Inhalte, die Sie für wichtig halten, nicht, weil sie nicht genug scrollen? Verschieben Sie diesen Inhalt auf der Seite weiter nach oben.
Klickendie Besucher auf nicht anklickbare Elemente? Machen Sie sie entweder anklickbar oder ändern Sie ihr Design.
1. Dan, der Blogger, und sein schlecht formatierter Text
Dan hatte einen mäßig erfolgreichen Blog und versuchte, ihn durch den Beitritt zu Partnerprogrammen, zu monetarisieren. Er begann, Ankertexte aus seinen Beiträgen mit seinen Partnerseiten zu verlinken, um Provision zu verdienen.
Einen Monat später hatten mehr als 3.800 Benutzer seine brillante Rezension eines kürzlich erschienenen, meistverkauften E-Books gelesen. Es gab auch viele Kommentare zu dem Beitrag, und der Inhalt wurde von einigen geteilt. Doch als Dan sich seine Analysen ansah, stellte er fest, dass nur 3 Besucher auf die Affiliate-Links in seinem Text geklickt hatten. Er hielt dies für zu wenig, hatte aber keine Ahnung von den Gründen dafür.
Für seinen nächsten Beitrag verwendete er nun ebenfalls ein Wärmebild-Werkzeug. Was er herausfand, überraschte ihn. Als er sich das Klick-Wärmebild für die Seite ansah, bemerkte er, dass die Benutzer tatsächlich versuchten, zu klicken, aber an den falschen Stellen. Einige Textfragmente waren visuell so hervorgehoben, dass die Leute dachten, sie seien anklickbar. Auf der anderen Seite erhielt die Gestaltung der tatsächlichen Links nicht genug Aufmerksamkeit und Klicks.
Dan entschied, dass der einfachste Weg, dies zu beheben, darin bestand, die Fragmente, die auf dem aktuellen Wärmebild als "heiß" markiert waren, zu seinen eigentlichen Partnerverlinkungen zu machen. Er beschloss auch, die spezielle Gestaltung dieser Textfragments für alle seine zukünftigen Partnerlinks zu verwenden. Zur Sicherheit fügte er eine sichtbare CTA-Schaltfläche in den Text ein. Die Ergebnisse waren gewaltig. Seine CTR (Click Through Rate) stieg nach der Bearbeitung von weniger als 0,1% auf 6%.
2. Firma X und ihre CTA-Schaltflächen-Position
Firma X hatte eine sehr gut organisierte und gut strukturierte Webseite. Dennoch hatten sie Schwierigkeiten, ihre Besucher zu konvertieren. Sie platzierten eine CTA-Schaltfläche, die den Konversionsprozess starten sollte, auf der Startseite, aber trotzdem lag ihre Konversionsrate unter 0,5%. Nur 1 von 200 Besuchern würde tatsächlich auf den CTA klicken.
Um zu verstehen, warum, installierten sie eine Wärmebildsoftware und benutzten diese zur Erstellung eines "Bewegungwärmebilds". Nach einer Woche konnten sie feststellen, dass die Leute viel mehr auf der linken Seite der Startseite verweilten. Die CTA-Schaltfläche befand sich allerdings im rechten Bereich der Seite. Die Lösung bestand darin, die Schaltfläche in einen "heißeren" Bereich zu verschieben. Nach einer weiteren Woche, stieg der Prozentsatz der Leute, die darauf klickten, auf 2,8%. Dies hatte eine unmittelbare Auswirkung auf die Verkäufe.
3. Unternehmen Y und die "Kaltgebiete" auf ihrem Scroll-Wärmebild
Firma Y veröffentlichte eine Reihe von Blog-Einträgen zu Themen, die mit ihrem Produkt zusammenhängen. Am Ende jedes Posts forderten sie die Benutzer auf, ihren Newsletter zu abonnieren. Obwohl sie im Durchschnitt 11.700 Besuche pro Woche in ihren Blog-Beiträgen begrüßten, kamen letztlich nur 3-4 neue Abonnenten pro Woche hinzu.
Um herauszufinden, warum, benutzten sie Wärmebilder von Visitor Analytics. Schnell fanden sie heraus, dass nur 5% der Besucher dorthin herunterscrollten, wo die Schaltfläche "Newsletter abonnieren" war. Also platzierten sie eine Kopie derselben Schaltfläche weiter oben, unter dem ersten Absatz ihrer Blog-Posts, in einem "heißen" Bereich. In der Woche nach der Änderung, war die Zahl der wöchentlichen Abonnenten um 43 Personen gestiegen.
Entscheidend für den Erfolg Ihrer Webseite ist es, nach Fehlern und Chancen auf Ihrer Webseite Ausschau zu halten. Wärmebilder helfen Ihnen als Webseiteninhaber dabei, wichtige Geschäfts-, Design- und Technologieentscheidungen schnell(er) treffen zu können. Sie können sie als Diagnosewerkzeug verwenden und herausfinden, was mit der Leistung Ihrer Webseite nicht stimmt.
Die Informationen, die Wärmebilder liefern, sind intuitiv und vielseitig verwendbar. Sie sind eine großartige Ergänzung, die Sie in Ihrem Arsenal von Analysewerkzeugen haben sollten.
Der Zweck von Visitor Analytics ist es, den Benutzern eine wirklich allumfassende Anwendung zur Verfügung zu stellen, die Daten aus Wärmebildern mit anderen relevanten Statistiksätzen kombinieren kann: Besucherpfade, Anzahl der einzelnen Besucher und andere Analysewerkzeuge des Benutzerverhaltens – einschließlich der Trichteranalyse.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr darüber zu erfahren, wie die Wärmebildfunktion von Visitor Analytics funktioniert.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.