Visitor Analytics

Webbrowser von Brave blockiert Benachrichtigungen zu Cookie-Zustimmungen

Oktober 03, 2022

Brave hat angekündigt, dass sein Webbrowser jetzt eine Funktion enthält, die Benachrichtigungen über die Zustimmung zu Cookies blockiert.

Diese Funktion ist sowohl in der aktuellen Beta-Version des Browsers - bekannt als Brave Nightly - als auch im Update verfügbar, das im Oktober veröffentlicht wird.

Die Funktion ist derzeit für Android- und Desktop-Benutzer verfügbar, die iOS-Integration soll in naher Zukunft folgen.

Sie können über diese neue Funktion auf der Webseite von Brave mehr erfahren.

Brave ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in San Francisco. Es bietet einen kostenlosen, auf Datenschutz ausgerichteten Webbrowser an, der 57 Millionen aktive Nutzer hat und über Funktionen zum Blockieren von Werbung und Tracking verfügt.

Brave hat die Fähigkeit entwickelt, Cookie-Benachrichtigungsbanner auszublenden (und wo immer möglich zu blockieren), anstatt sie nur für Sie auszublenden - wie es andere Browser und Erweiterungen bisher getan haben.

In ihrem Artikel stellen sie fest: "Die Methode von Brave maximiert den Nutzen für die Privatsphäre der Nutzer und blockiert gleichzeitig so viele Banner und Belästigungen wie möglich."

Cookies sind jedoch für einige Webseiten unverzichtbar - zum Beispiel für die Marketingtechnologie. Wenn Cookies automatisch deaktiviert werden, funktionieren diese Webseiten entweder nicht richtig oder werden einfach nicht geladen.

Der Brave-Browser lässt Ihnen die Wahl, und die Präferenzen können jederzeit im Abschnitt "Schutzschilde" in den Einstellungen geändert werden.

Überlegen Sie also sorgfältig, was für Sie und/oder Ihr Unternehmen richtig ist.

Wenn Ihnen der Datenschutz genauso wichtig ist wie Brave, haben Sie dann schon einmal über cookiefreies Tracking nachgedacht? Das ist eine großartige Idee!

Das könnte Ihnen auch gefallen
10 Tipps, wie man mit Cookie-freiem werben erfolgreich ist
10 Tipps, wie man mit Cookie-freiem werben erfolgreich ist
Schlussfolgerung der norwegischen Datenschutzbehörde zum Verstoß von Google Analytics gegen die DSGVO
Schlussfolgerung der norwegischen Datenschutzbehörde zum Verstoß von Google Analytics gegen die DSGVO
YouTube UK wird beschuldigt, die Daten von Kindern gesammelt zu haben
YouTube UK wird beschuldigt, die Daten von Kindern gesammelt zu haben
Einblicke in Ihrem Posteingang

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.

Artikel teilen