- Warum wir?
- Funktionen
Webseitenstatistik
Nutzerverhalten-Analyse
Besucher-Feedback
Zukünftige Funktionen
- Datenschutz
- Plugins
- Preise
- White Label
- Support
- Ressourcen
23. August 2019 Lesedauer: 2 Minuten und 23 Sekunden
Es ist kein Geheimnis, dass der visuelle Teil einer Webseite sehr wichtig ist. Es schafft ein günstiges Umfeld für Sie, um die Geschichte Ihres Produkts oder Unternehmens zu erzählen. Farben und Formen bestimmen die Ästhetik und Stimmung, aber die Benutzererfahrung ist das, was eine hübsche Webseite von einer unterscheidet, die Besucher tatsächlich in zahlende Kunden verwandelt. Denn am Ende ist es das, was alle Unternehmer erreichen wollen: Gewinn in der einen oder anderen Form!
Benutzererfahrung (oder kurz UX) bezieht sich auf die Wahrnehmung, Emotionen und Einstellungen einer Person gegenüber der Nutzung einer bestimmten Webseite, App, eines Produkts oder einer Dienstleistung. In diesem Artikel werden wir jedoch strikt über Webseiten auseinandersetzen. Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bestimmen, wie Ihre Webseite von den Besuchern wahrgenommen wird.
Natürlich ist die Benutzererfahrung subjektiv. Aber im Laufe der Zeit hat die Mehrheit der Internetnutzer Muster und Trends entwickelt, die es Webseiten-Designer und -Eigentümern einfacher machen, ihren Besuchern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
UX verändert sich im Laufe der Zeit ständig, daher ist es wichtig, dass Ihre Webseite Schritt hält! Passen Sie Ihre Webseite an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an und versuchen Sie, die Standards zu erreichen.
Da heutzutage fast die Hälfte des weltweiten Webseiten-Verkehrs über Mobiltelefone generiert wird, möchten Sie, dass Ihre Besucher auf Ihrer Webseite leicht navigieren können, unabhängig davon, welches Gerät oder welchen Browser sie verwenden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Webseite reaktionsschnell und für Mobilgeräte angepasst ist!
Sie können Visitor Analytics verwenden,um zu sehen, von welchem Gerät aus Besucher auf Ihrer Webseite navigieren. Ebenso die Betriebssysteme (Windows, iOS, Android, etc.), Browser (Chrome, Firefox, Safari, Opera, etc.) und Bildschirmauflösungen, die Ihre Besucher verwenden. Es ist wichtig, dass sich Ihre Webseite an jede Art von Bildschirm anpasst, ohne dass Elemente mit verzerrten Designs überlagert werden. Überprüfen Sie also die gängigsten Bildschirmauflösungen Ihrer Besucher und nutzen Sie diese Informationen zu Ihrem Vorteil!
Hier eine Übung für Ihre Fantasie: Webseiten-Besucher rutschen durch Ihren Marketing-Trichter. Sie beginnen damit, Ihr Produkt zu entdecken, zeigen dann Interesse und kaufen schließlich! Ist es für Ihre Besucher so einfach, wie oben beschrieben, auf Ihrer Webseite zu navigieren?
Sie müssen den Besuch auf Ihrer Webseite halten, indem Sie jedes Hindernis beseitigen, das Ihren Besuchern im Weg steht. Wenn Ihre Besucher beispielsweise auf Fehler stoßen, werden sie wahrscheinlich direkt Ihre Webseite verlassen. Weitere Details finden Sie in unserem Bounce Rate Blog-Post.
Ein weiteres schlechtes Szenario für Ihre Besucher wäre, wenn sie beginnen zu navigieren und anschließend erkennen, dass sie in einem anderen Teil der Webseite gelandet sind, als sie eigentlichen wollten oder erwartet hatten. Achten Sie also darauf, dass von einem Punkt zum Anderen nichts im Weg steht!
Ihr Ziel sollte es sein, wertvolle Informationen schnell und einfach zu liefern.
Es ist zu einer allgemeingültigen Tatsache geworden, dass Inhalte einen verändern oder brechen können. Aber neben den hochwertigen Inhalten müssen Sie sich auf Ihren CTA konzentrieren! Heben Sie Ihre Call to Action-Buttons hervor und stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite einen hat, egal wo der Benutzer sich für eine Konvertierung entscheidet. Aber übertreiben Sie es nicht, denn es gibt einen schmalen Grat zwischen freundlich/verfügbar und zu aufdringlich.
Und vergessen Sie nicht, Social Media-Buttons auf Ihrer Webseite zu platzieren, damit Besucher Ihr Unternehmen oder Produkt noch besser kennenlernen können. Sie wissen nie, welcher Beitrag sie davon überzeugen könnte, Ihr Kunde zu werden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig neue Informationen zu erhalten. Und keine Sorge, wir verraten es nicht weiter.