Visitor Analytics

Persönliche Checkliste für digitales Wohlbefinden

Juli 13, 2022

Beim digitalen Wohlbefinden geht es um die Verbesserung Ihrer Beziehung zur Technologie und der Rolle, die sie in Ihrem Leben spielt.

Das ist ziemlich wichtig, wenn Sie Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit schützen wollen, und es geht darum, gute digitale Gewohnheiten zu entwickeln - und aufrechtzuerhalten.

Um Sie auf diesem Weg zu unterstützen, haben wir diese 10-Schritte-Checkliste erstellt. Sie wird Ihnen helfen, sich auf die richtige Art und Weise weiterzuentwickeln, damit Sie das Beste aus der von Ihnen genutzten Technologie herausholen können.

Was sind die 10 Schritte?

  1. Bewerten und überwachen Sie Ihre Gewohnheiten
  2. Legen Sie digitale Grenzen fest
  3. Ablenkungen begrenzen
  4. Werkzeuge zur Selbstkontrolle nutzen
  5. Verbessern Sie Ihr digitales Wohlbefinden bei der Arbeit
  6. Stärken Sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit
  7. Achtsamer Umgang mit sozialen Medien
  8. Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
  9. Achten Sie auf Ihr Augenlicht
  10. Berücksichtigen Sie Ihre allgemeine Gesundheit

Kostenlos herunterladen. Ungekürzt. Keine persönliche Datenwand.

Als datenschutzbewusstes Unternehmen sind wir der Meinung, dass Sie in der Lage sein sollten, die von Ihnen benötigten Informationen online zu finden - ohne Ihre persönlichen Daten preisgeben zu müssen. Dies ist nur eine weitere Möglichkeit, die Privatsphäre und Sicherheit unserer Website-Besucher zu gewährleisten.

Folgen Sie also einfach diesem Link und die Checkliste gehört Ihnen - laden Sie sie herunter, drucken Sie sie aus und hängen Sie sie an den Kühlschrank. Gern geschehen 🙂.

Artikel teilen