Im Dashboard erhalten Sie einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten Ihrer Webseite. In Kürze wird es eine Version geben, die es Ihnen ermöglicht, die Kacheln per Drag & Drop zu verschieben und sie nach Ihren Wünschen anzuordnen.

Direkt über den Kacheln sehen Sie eine Auswahl für das Datum. Damit können Sie einen bestimmten Zeitraum oder einen bestimmten Tag auswählen, auf den sich die Daten des Dashboards beziehen sollen. Es ist wichtig, diese Einschränkungen zu nutzen, um Zeiträume auszuwählen, in denen Sie Kampagnen oder andere Aktionen durchgeführt haben, damit Sie die Auswirkungen solcher Aktivitäten besser analysieren können.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Daten des Dashboards so einzustellen, dass sie je nach Bedarf alle paar Sekunden/Minuten automatisch neu geladen werden.

  1. Für jede Kachel gibt es die Option "Alle anzeigen", mit der Sie zu einem bestimmten Modul weitergeleitet werden. Probieren Sie es aus: Sie gelangen zu einer Ansicht, die Ihnen noch mehr Daten zu der jeweiligen Kachel präsentiert.
  2. Fast alle Kacheln enthalten die Möglichkeit, Informationen zu verschieben. Lassen Sie Ihren Mauszeiger einfach über verschiedene Elemente gleiten und entdecken Sie, wie viele Daten tatsächlich in einer Kachel stecken.
  3. Fast alle Kacheln haben in der oberen rechten Ecke ein kleines "i-Symbol", das Ihnen noch mehr Informationen darüber gibt, was es darstellt. Bewegen Sie den Cursor einfach dorthin und Sie erhalten weitere Informationen.

Alle Dashboard-Kacheln im Detail

Kurzer Hinweis: Vergessen Sie nicht, die allgemeinen Hinweise zu den Dashboard-Kacheln zu lesen!

Wichtige Hinweise:

  • Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte Zeitraum ausgewählt ist, damit die Daten dem entsprechen, was Sie sehen wollen. Date-picker
  • Um einen besseren Überblick über die im Diagramm angezeigten Daten zu erhalten, können Sie bestimmte KPIs aktivieren/deaktivieren, indem Sie einfach auf die einzelnen KPIs oberhalb des Diagramms klicken. Aktivieren Sie nur diejenigen, die Sie interessieren, oder behalten Sie alle bei, um einen vollständigeren Überblick zu erhalten. KPI Selector
  • Unter jeder Kennzahl ist ein Prozentsatz angegeben, der einen Vergleich mit dem vorherigen Zeitraum darstellt. Sie kann grün gefärbt sein was bedeutet, dass sich die dargestellten Daten im Vergleich zum vorherigen Zeitraum verbessert haben. Rot bedeutet, dass sich die Daten im Vergleich zum vorherigen Zeitraum verschlechtert haben. Anhand dieser Farben können Sie auf den ersten Blick erkennen, ob Ihre Webseite auf einem guten Weg ist oder nicht - wenn alle oder die meisten Ihrer Kacheln grün sind, sieht es gut aus. Wenn alle oder die meisten Kacheln rot sind, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Gründe dafür zu ermitteln.
  • Direkt zwischen der KPI-Auswahl und dem eigentlichen Diagramm gibt es eine Option, die aktiviert werden kann, um "Daten mit dem vorherigen Zeitraum zu vergleichen" (falls vorhanden). Dadurch erhalten Sie einen besseren Überblick über die aktuellen Daten im Vergleich zum vorherigen Zeitraum. Für jeden ausgewählten KPI wird im gleichen Diagramm eine weniger intensive Linie in der gleichen Farbe angezeigt. Show Previous Data
  • An der gleichen Stelle können Sie die Daten auch nach Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren gruppieren. Show Data By Selector
  • Die Daten werden Ihnen in Form einer Linie für jeden KPI im Diagramm angezeigt. Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, werden von Anfang an nur einige wenige Beschriftungen angezeigt. Sie können diese nach Belieben an- und abwählen. Vergessen Sie nicht, den Mauszeiger über jeden Punkt im Liniendiagramm zu bewegen, um weitere Details zu sehen.

 

Gesamte Seitenaufrufe

Definition: Die Gesamtzahl der Besuche, die während des ausgewählten Zeitraums auf den Seiten Ihrer Webseite registriert wurden. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite neu lädt oder eine neue Seite auf Ihrer Webseite besucht, zählt dies als Seitenaufruf/Besuch. Ein Besucher kann während einer Sitzung mehrere Seitenaufrufe generieren - deshalb ist die Anzahl der Seitenaufrufe in der Regel höher als die Anzahl der Besucher. Dies ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die es zu verfolgen gilt, da sie die Popularität einer Webseite , die Kosten für bezahlte Partnerschaften und Anzeigen bestimmen und auch ein Beweis für Wachstum und Vertrauen sein kann.

Gesamtsitzungen

Definition: Eine Sitzung stellt eine Reihe von Interaktionen dar, die ein einzelner Besucher während eines bestimmten Zeitraums auf einer Webseite durchführt (Visitor Analytics definiert die Dauer einer Sitzung mit 3 Stunden). Eine Sitzung kann besuchte Seiten, ausgelöste Ereignisse oder E-Commerce-Transaktionen umfassen, die von einem Besucher innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchgeführt wurden. Bei Sitzungen wird nicht zwischen neuen und wiederkehrenden Besuchern unterschieden.

Neue Besucher

Definition: Die Anzahl der eindeutigen Besucher, die Ihre Webseite in dem ausgewählten Zeitraum zum ersten Mal besucht haben. Ein Besucher kann nur einmal als neu/einzigartig gezählt werden.

Wiederkehrende Besucher

Definition: Die Anzahl der Besucher, die auf Ihre Webseite zurückkehren, nachdem sie bereits mindestens einmal Ihre Webseite besucht haben (während einer Sitzung vor dem aktuell ausgewählten Zeitraum). Wenn ein Besucher Ihre Webseite innerhalb des gewählten Zeitraums zweimal besucht, wird er einmal als neuer Besucher und einmal als wiederkehrender Besucher gezählt.

Konvertierende Besucher

Definition: Die Anzahl der Besucher, die während ihrer Sitzung auf Ihrer Webseite mindestens eine der definierten Konversionsseiten erreicht haben.

 

Diese Kachel zeigt die sechs beliebtesten Seiten Ihrer Webseite an  und die Anzahl der Seitenaufrufe auf diesen 6 Seiten. Diese aufgelisteten Seiten erhielten also im ausgewählten Zeitraum die meiste Aufmerksamkeit. Anhand dieser Übersicht können Sie erkennen, welche Inhalte Ihre Nutzer am meisten interessieren. Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse und konzentrieren Sie sich auf das, wonach Ihre Besucher suchen.

Definition: Die Anzahl der Seitenbesuche, die von Ihren Besuchern während des gewählten Zeitraums verfolgt wurden (einschließlich Neuladen).

Jede Zeile zeigt eine beliebte Seite Ihrer Webseite und die dazugehörigen Informationen:

  1. den Titel und die URL der Seite
  2. Wie viele Besuche für diese Seite ermittelt wurden
  3. Ein Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel des gesamten Webseiten-Traffics auf diese Seite entfiel (im ausgewählten Zeitraum)

Wichtige Hinweise:

  • Hier werden nur die sechs meistbesuchten Seiten angezeigt. Wenn Sie alle Seiten sehen möchten, die Ihre Besucher besucht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Seitenbesuche anzeigen" im unteren Teil der Kachel - dies führt Sie zu einer vollständigen Liste der Seiten Ihrer Webseite und der entsprechenden Anzahl der Aufrufe.
  • Die Prozentsätze aller in der Kachel angezeigten Kuchendiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es andere Seiten geben kann, die Ihre Besucher besucht haben und die nicht in dieser Top-6-Liste enthalten sind. Klicken Sie auf "Alle Seitenbesuche anzeigen", um einen vollständigen Überblick über Ihren Traffic zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigt Ihnen die Absprungrate von Besuchern Ihrer Webseite in % während des ausgewählten Zeitraums an.

Definition: Der Prozentsatz Ihrer Besucher, die die Webseite nach dem Betrachten nur einer Seite wieder verlassen, unabhängig von der Dauer oder der Methode, die sie zum Verlassen der Webseite verwendet haben.

Die Daten können in diesem Diagramm nach Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren gruppiert werden. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Punkte entlang der Linie fahren, können Sie auch wichtige Details erkennen.

Wichtige Hinweise:

  • Eine steigende Absprungrate ist ein Zeichen dafür, dass die Besucher nicht von Ihrem Inhalt oder Ihrem Angebot gefesselt sind. Sinkende Absprungraten bedeuten, dass den Besuchern gefällt, was sie auf der ersten Seite sehen, und dass sie auf Ihrer Webseite weitersurfen.
  • Beachten Sie, dass ein Besucher, der die besuchte Seite erneut aufruft, als mehrseitiger Besuch gilt und somit nicht als Absprungrate gezählt wird.
  • Dies ist die einzige Ausnahme, bei der ein Rückgang des Prozentsatzes ein gutes Zeichen ist, daher die grüne Farbe. In allen anderen Fällen werden negative Prozentzahlen im Vergleichsmodus rot angezeigt.
  • Diese Kennzahl ist bei einseitigen Webseiten möglicherweise nicht sehr genau.

Diese Kachel gibt Ihnen die absolute Anzahl der konvertierten Besuche an, die vom System auf der Grundlage Ihrer selbst definierten Konversionsregeln (während des ausgewählten Zeitraums) gezählt wurden.

Definition: Eine Konversionsseite ist eine der Seiten Ihrer Webseite, die Sie im entsprechenden Modul als solche definiert haben. Jede Seite, deren Besuch Sie als wichtig für den Erfolg Ihrer Webseite erachten, kann in diese Gruppe aufgenommen werden. Jeder Besuch auf einer dieser Seiten wird automatisch als konvertierender Besuch gezählt. Beispiele für Konversionsseiten sind die Seite "Erfolgreiche Zahlung", die Seite "Danke für Ihren Kauf/Nachricht" oder ein "abgeschicktes Formular". In den allermeisten Fällen entscheidet die Anzahl der Konversionen über den Erfolg eines Unternehmens.

Man könnte sagen, dass die Umwandlung eines reinen Besuchers auf Ihrer Webseite in einen tatsächlichen Käufer Ihrer Waren/Dienstleistungen (durch Abschließen der Kaufabwicklung) ein gutes Beispiel für eine Konversion wäre. Eine Konversion ist jedoch immer subjektiv und muss individuell definiert werden. Sie könnten auch einen Besuch als Konversion ansehen, wenn er eine bestimmte Seite Ihrer Webseite besucht (z. B. einen bestimmten Blogartikel liest).

Wichtige Hinweise:

  • Diese spezielle Kachel auf Ihrem Dashboard zeigt Ihnen nur dann Zahlen an, wenn Sie in Ihren Einstellungen "Konversionsseiten" eingerichtet haben. Wenn Sie dies getan haben, zeigt Ihnen die Kachel die Anzahl der Besuche, die diese definierten "Konversionsseiten" während des ausgewählten Zeitraums erhalten haben.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigt Ihnen die sechs wichtigsten Länder an, aus denen die Besucher Ihrer Webseite kommen.

Definition: Webseitenbesucher sind Personen, die sich eine oder mehrere Seiten Ihrer Webseite ansehen. Diese Besucher können von Webanalyse-Werkzeugen nach vielen Faktoren getrennt und angezeigt werden, einer davon ist der Standort. Der Standort der Besucher ist entscheidend für die Bereitstellung relevanter Inhalte und Dienstleistungen.

Jede Zeile zeigt ein Land, in dem sich Ihre Besucher befanden, als sie Ihre Webseite besuchten, und gibt die folgenden Informationen wieder:

  1. Der Name des Landes
  2. Wie viele Sitzungen aus jedem Land verfolgt wurden
  3. Ein Kuchendiagramm, das angibt, wie viel Prozent des gesamten Besucheraufkommens Ihrer Webseite aus jedem Land stammt

Wichtige Hinweise:

  • Hier sind nur die sechs Länder aufgeführt, die bei der Anzahl der Sitzungen an erster Stelle stehen. Wenn Sie alle Länder sehen möchten, aus denen Ihre Besucher kommen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Länder und Städte anzeigen" im unteren Teil der Kachel - dies führt Sie zu einer vollständigen Liste der Herkunft Ihrer Besucher (sogar nach Städten).
  • Die Prozentsätze aller Kuchendiagramme innerhalb der Kachel müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es andere Länder geben kann, in denen Ihre Besucher leben, die nicht in den Top 6 enthalten sind. Klicken Sie auf "Alle Länder und Städte anzeigen", um eine vollständige Übersicht über Ihren Traffic zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Auf dieser Karte werden die Länder farbig dargestellt, in denen Sie derzeit Besucher auf Ihrer Webseite haben.

Definition: Die Kachel zeigt die Anzahl der Besucher an, die in den letzten fünf Minuten auf Ihre Webseite zugegriffen haben oder sie gerade in Echtzeit besuchen.

Wenn Sie den Mauszeiger über ein Land bewegen, erhalten Sie weitere Informationen über den/die Besucher, der/die gerade auf Ihrer Webseite navigiert/en, wie z. B. das Gerät, das Betriebssystem (OS) und den Browser. Sie können auch sehen, wie viele Seiten Ihrer Webseite jeder Live-Besucher bereits besucht hat. Wenn Sie auf die Anzahl der besuchten Seiten klicken, können Sie einen detaillierten Verlauf dieses speziellen Besuchers anzeigen.

Wichtige Hinweise:

  • Diese Karte ist unabhängig von der Auswahl des Zeitbereichs in der Kopfzeile und zeigt die Live-Besucher in Echtzeit oder die Besucher der letzten fünf Minuten an. Sie können die Seite auch manuell neu laden, um einen noch genaueren Einblick zu erhalten.
  • Sie können die Karte auch vergrößern/verkleinern, indem Sie einfach das Scrollrad Ihrer Maus benutzen, während Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren, oder indem Sie den Pinch-Zoom Ihres Touchpads/Bildschirms benutzen.
  • Wenn Sie die Schaltfläche "Traffic-Karte anzeigen" im unteren Teil der Kachel anklicken, gelangen Sie zu einer Weltkarte, auf der Sie alle Besucher im ausgewählten Zeitraum auf der Grundlage ihrer geografischen Position sehen können.

Diese Kachel zeigt Ihnen eine Liste der sechs letzten Besucher auf Ihrer Webseite an.

Definition: Webseiten-Besucher (oder kurz: Besucher) sind Personen, die mindestens eine Seite Ihrer Webseite besucht haben. Ein Besucher kann als neu, wiederkehrend oder konvertiert kategorisiert werden.

Jede Zeile stellt die Sitzung eines Besuchers dar und enthält die folgenden Informationen:

  1. Status des Besuchers und der Zeitpunkt des letzten Besuchs in dieser Sitzung
    1. Neuer Besucher: Dieser Besucher hat Ihre Webseite noch nicht besucht.
    2. Wiederkehrender Besucher: Dieser Besucher hat Ihre Webseite schon einmal besucht
    3. Konvertierender Besucher: Dieser Besucher hat eine Seite Ihrer Webseite besucht, die Sie als Konversionsseite definiert haben, während er auf Ihrer Webseite surfte. Er kann entweder ein neuer oder ein wiederkehrender Besucher sein.
  2. Herkunftsland (angegeben durch die Flagge und den Namen des Landes) und ggf. die Stadt/Gebiet
  3. Die IP-Adresse jedes Besuchers und der Firmenname (wenn die IP-Adresse öffentlich ist)
  4. Verwendetes Gerät: Desktop, Handy oder Tablet
  5. Betriebssystem: Windows, macOS, Linux, Android, etc.
  6. Verwendeter Browser: Chrome, Safari, Firefox, Edge, Opera, usw.
  7. Die Anzahl der besuchten Seiten innerhalb dieser Sitzung
  8. Eine Videoaufzeichnung der Sitzung, falls vorhanden (dargestellt durch ein Videokamera-Symbol)

Wichtige Hinweise:

  • Diese Liste ist unabhängig von der Auswahl des Zeitraums in der Kopfzeile und zeigt immer die letzten sechs Besucher Ihrer Webseite an.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über die Anzahl der besuchten Seiten der Sitzung bewegen, wird eine Liste mit weiteren Details zu diesen Seiten angezeigt.
  • Wenn Sie auf die Anzahl der besuchten Seiten klicken, werden Sie zu einem detaillierten Verlauf dieses speziellen Besuchers weitergeleitet, der alle seine Besuche von Anfang an auflistet.
  • Einige Details des Besuchers, wie z. B. die IP-Adresse und/oder der Verlauf der besuchten Seiten, werden möglicherweise ausgeblendet - je nachdem, welchen Datenschutzmodus Sie in Ihren Einstellungen gewählt haben.
  • Wenn Sie die Schaltfläche "Alle Besucher anzeigen" im unteren Teil der Kachel anklicken, erhalten Sie eine vollständige Liste aller Sitzungen, die von Ihren Besuchern während des ausgewählten Zeitraums absolviert wurden.
  • Alles über die entsprechenden Funktionen dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

An dieser Stelle finden Sie eine Liste der sechs wichtigsten Einstiegsseiten, auf denen Ihre Besucher beim Besuch Ihrer Webseite zuerst gelandet sind.

Definition: Einstiegsseiten sind die Seiten, auf die Ihre Besucher innerhalb ihrer Sitzung auf Ihrer Webseite zuerst gestoßen sind. Also die Seiten, auf denen sie gelandet sind.

Dies hilft Ihnen, zu verstehen, wo die meisten Besucher Ihrer Webseite begonnen haben, auf Ihrer Webseite zu surfen. Wenn Sie sehen, dass die meisten Nutzer auf Seiten Ihrer Webseite landen, die für Ihr Geschäft nicht wichtig sind und nicht den Inhalt enthalten, den Sie hervorheben möchten, sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Ihre Besucher auf andere Seiten zu leiten.

Jede Zeile zeigt eine Seite, mit der Ihre Nutzer zuerst interagiert haben, und die dazugehörigen Informationen:

  1. den Titel und die URL der Seite
  2. Wie viele Sitzungen zuerst auf dieser Seite begonnen haben
  3. Ein Tortendiagramm, das angibt, wie viel Prozent Ihres gesamten Datenverkehrs auf dieser Seite mit dem Surfen begonnen haben

Wichtige Hinweise:

  • Die Kachel zeigt nur die ersten sechs Startseiten Ihrer Webseite an. Wenn Sie alle Einstiegsseiten Ihrer Webseite sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Einstiegsseiten anzeigen" im unteren Teil der Kachel.
  • Die Prozentsätze aller Tortendiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es auch andere Einstiegsseiten geben kann, die nicht unter den sechs beliebtesten aufgeführt sind. Klicken Sie auf "Alle Einstiegsseiten anzeigen", um eine vollständige Übersicht über Ihren Traffic zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

In dieser Kachel sehen Sie die sechs wichtigsten externen Webseiten, die während des ausgewählten Zeitraums Traffic auf Ihre Webseite verwiesen haben.

Definition: Das bedeutet,dass die Besucher von den aufgelisteten Drittanbieter-Webseiten direkt auf Ihre Site weitergeleitet wurden.

Anhand dieser Übersicht können Sie sehen, welche anderen Webseiten Sie bei der Generierung von Traffic unterstützen, und Sie können Ihre Nutzerbasis besser verstehen. Überprüfen Sie, warum Ihre Besucher hauptsächlich von einer Webseite kommen (welche Inhalte haben sie, welche Aufforderungen zu Aktionen usw.), und ziehen Sie Ihre Lehren daraus.

Jede Zeile zeigt einen Referrer und die folgenden Informationen an:

  1. URL der verweisenden Seite (und ggf. sein Favicon)
  2. Wie viele Sitzungen von dieser verweisenden Webseite aus verfolgt wurden
  3. Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel Prozent des gesamten Referrer-Traffics während des ausgewählten Zeitraums von dieser Quelle stammte

Wichtige Hinweise:

  • Hier werden nur die sechs wichtigsten verweisenden Webseiten angezeigt. Wenn Sie alle verweisenden Seiten von Drittanbietern auf Ihre Webseite sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle verweisenden Seiten anzeigen" im unteren Teil der Kachel.
  • Die prozentualen Anteile aller Tortendiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es auch andere externe Referrer geben kann, die nicht in den beliebtesten sechs aufgeführt sind. Klicken Sie auf "Alle verweisenden Seiten anzeigen", um einen vollständigen Überblick über Ihren Traffic zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigtdie sechs beliebtesten Seiten (keine Einstiegsseiten) Ihrer Webseite an. Sie zeigt die Seiten der Webseite an, die im ausgewählten Zeitraum die höchste Anzahl von Sitzungen erhalten haben. Beachten Sie, dass eine Sitzung mehrere Aufrufe derselben Seite umfassen kann.

Mehr über die Kachel Top besuchte Seiten erfahren Sie hier. Alles über die entsprechenden Funktionen dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel gibt Ihnen Aufschluss überdie sechs wichtigsten Betriebssysteme, die von den Besuchern Ihrer Webseite beim Besuch Ihrer Webseite verwendet wurden.

Definition: Ein Betriebssystem ist eine Systemsoftware, die Computerhardware und Softwareressourcen verwaltet und allgemeine Dienste für Computerprogramme bereitstellt.

Anhand dieser Zahl können Sie erkennen, ob Sie Ihre Webseite für ein bestimmtes Betriebssystem optimieren sollten, da die meisten Ihrer Besucher dieses verwenden (oder herausfinden, warum Personen mit einem bestimmten Betriebssystem Ihre Webseite nicht besuchen).

Jede Zeile zeigt ein beliebtes Betriebssystem, das die Geräte Ihrer Nutzer haben, und die dazugehörigen Informationen:

  1. Name des Betriebssystems: Windows, MacOS, Linux, Android, usw.
  2. Wie viele Sitzungen mit diesem Betriebssystem durchgeführt wurden
  3. Ein Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel Prozent Ihres gesamten Datenverkehrs dieses spezifische Betriebssystem verwendet hat

Wichtige Hinweise:

  • Hier werden nur die sechs beliebtesten Betriebssysteme angezeigt. Wenn Sie alle anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Betriebssysteme anzeigen" im unteren Teil der Kachel.
  • Die Prozentsätze aller Kreisdiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es auch andere Systeme geben kann, die nicht unter den sechs beliebtesten aufgeführt sind. Klicken Sie auf "Alle Betriebssysteme anzeigen", um eine vollständige Übersicht zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

In dieser Kachel werden Ihnen die sechs wichtigsten Webbrowser angezeigt, die von Ihren Besuchern beim Besuch Ihrer Webseiteim ausgewählten Zeitraum verwendet wurden.

Definition: Ein Webbrowser ist eine Softwareanwendung für den Zugriff auf Informationen im World Wide Web. Wenn ein Benutzer eine bestimmte Webseite öffnet, ruft der Webbrowser die erforderlichen Inhalte von einem Webserver ab und zeigt die resultierende Webseite auf dem Gerät des Benutzers an.

Anhand dieser Abbildung können Sie erkennen, ob Sie Ihre Webseite für einen bestimmten Webbrowser optimieren sollten, da die meisten Ihrer Besucher diesen verwenden (oder herausfinden, warum Besucher, die einen bestimmten Browsertyp verwenden, Ihre Seite nicht besuchen).

Jede Zeile zeigt einen beliebten Browser, mit dem Ihre Nutzer auf Ihre Webseite zugreifen, sowie die entsprechenden Informationen:

  1. Browsername und Symbol: Chrome, Safari, Firefox, Edge, Opera, usw.
  2. Wie viele Sitzungen mit diesem Browser durchgeführt wurden
  3. Ein Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel Prozent Ihres Gesamtverkehrs diesen bestimmten Browser verwendet haben

Wichtige Hinweise:

  • Die Kachel zeigt nur die sechs beliebtesten Browser an, die zum Besuch Ihrer Webseite verwendet werden. Wenn Sie alle Browser sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Browser anzeigen" im unteren Teil der Kachel.
  • Die Prozentsätze aller Tortendiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es auch andere Browser geben kann, die nicht unter den sechs beliebtesten aufgeführt sind. Klicken Sie auf "Alle Browser anzeigen", um eine vollständige Ansicht zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

In dieser Kachel sehen Sie die sechs wichtigsten Bildschirmauflösungen der Geräte, die von Ihren Besuchern beim Besuch Ihrer Webseite während des ausgewählten Zeitraums verwendet wurden.

Definition: Eine Bildschirmauflösung gibt die Anzahl der einzelnen Pixel in jeder Dimension des Bildschirms eines Geräts an.

Wie Sie wissen, gibt es viele verschiedene Arten von Handys, Tablets, PCs usw.. Sie alle können unterschiedliche Bildschirmabmessungen und damit unterschiedliche Bildschirmauflösungen haben.

Anhand dieser Daten können Sie erkennen, ob Sie Ihre Webseite für bestimmte Bildschirmauflösungen optimieren sollten, da die meisten Ihrer Besucher diese verwenden. Wenn Sie sehen, dass viele Nutzer eine Bildschirmauflösung verwenden, für die Ihre Webseite nicht optimiert ist, sollten Sie dies ändern.

Jede Zeile zeigt eine gängige Bildschirmauflösung, die die Geräte Ihrer Nutzer haben, und die dazugehörigen Informationen:

  1. Auflösungswerte (Breite x Höhe), ausgedrückt in Pixel
  2. Wie viele Sitzungen mit Geräten mit dieser Bildschirmauflösung aufgezeichnet wurden
  3. Ein Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel Prozent Ihres Gesamtverkehrs Geräte mit dieser bestimmten Bildschirmauflösung verwendet haben

Wichtige Hinweise:

  • Die Kachel zeigt nur die sechs beliebtesten Bildschirmauflösungen an, mit denen die Geräte Ihrer Besucher Ihre Webseite bsite besucht haben. Wenn Sie alle Auflösungen sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Bildschirmauflösungen anzeigen" im unteren Teil der Kachel.
  • Die Prozentsätze aller Tortendiagramme müssen nicht unbedingt 100% ergeben, da es auch andere Displays geben kann, die nicht in den beliebtesten sechs aufgeführt sind. Klicken Sie auf "Alle Bildschirmauflösungen anzeigen", um eine vollständige Übersicht zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigt Ihnen die sechs wichtigsten Gerätetypen an, die von Ihren Besuchern beim Besuch Ihrer Webseite während des ausgewählten Zeitraums verwendet wurden.

Definition: Ein Gerät ist die Hardware, die von Ihren Besuchern für den Zugriff auf Ihre Webseite verwendet wird. Visitor Analytics unterscheidet zwischen drei Geräten: Mobiltelefon, Tablet und PC/Desktop.

Anhand dieser Daten können Sie erkennen, ob Sie Ihre Webseite für einen bestimmten Gerätetyp optimieren sollten, da die meisten Ihrer Besucher diesen verwenden. Wenn Sie z. B. feststellen, dass die meisten Ihrer Besucher mit Mobiltelefonen auf Ihre Webseite zugreifen und Sie keine Optimierung für Mobiltelefone vorgenommen haben, sollten Sie dies tun, um das Nutzererlebnis/den Traffic auf Ihrer Seite zu verbessern.

Jede Zeile zeigt ein Gerät, das Ihre Besucher verwenden, und die dazugehörigen Informationen:

  1. Gerätetyp: Desktop / Tablet / Telefon
  2. Wie viele Sitzungen mit diesem Gerät aufgezeichnet wurden
  3. Ein Tortendiagramm, das anzeigt, wie viel Prozent Ihres gesamten Datenverkehrs dieses bestimmte Gerät verwendet hat

Alles über die entsprechenden Funktionen dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation Ihrer Sitzungsaufzeichnungen. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell aufgezeichneten Sitzungsaufzeichnungen sehen und wie viele Aufzeichnungen im Rahmen Ihres aktuellen Preisplans durchgeführt werden können.
  • Einen Überblick über die Anzahl der ungesehenen Aufzeichnungen insgesamt erhalten. Wenn Sie auf den Zähler klicken, werden Sie zur vollständigen Liste der Aufzeichnungen weitergeleitet, so dass Sie sich die ungesehenen Aufzeichnungen ansehen können.
  • Die Sitzungsaufzeichnungen als Ganzes anhalten/fortsetzen.
  • Die Anzahl der mit Sternen versehenen Aufzeichnungen insgesamt sehen (die Aufzeichnungen, die Sie für wichtig/interessant hielten und zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem Stern markiert haben).
  • Die durchschnittliche Dauer aller Aufzeichnungen sehen.

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Kachel funktioniert völlig unabhängig von dem ausgewählten Datumsbereich in der Kopfzeile.
  • Die durchschnittliche Dauer der Aufzeichnungen spiegelt nicht immer die tatsächliche durchschnittliche Verweildauer auf der Webseite wider. Vergewissern Sie sich also, dass die Aufzeichnungseinstellungen wie gewünscht sind, bevor Sie sich auf die durchschnittliche Dauer Ihrer Sitzungen beziehen (wenn Sie z. B. eingestellt haben, dass nur Sitzungen auf bestimmten Seiten aufgezeichnet werden, spiegelt die durchschnittliche Dauer nur diese besuchten Seiten und nicht Ihre gesamte Webseite wider).
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Aufzeichnungszähler, um ein Symbol für die Aufzeichnungseinstellungen und eine Schaltfläche zur Aktualisierung Ihres Zahlungsplans anzuzeigen.
  • Alles über die entsprechenden Funktionen dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigt Ihnen kurz die wichtigsten KPIs im Zusammenhang mit der Funktion Ereignisverfolgung. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell verfolgten Ereignisse und die Anzahl der Ereignisse, die sich noch innerhalb des Limits Ihres Preisplans befinden, sehen.
  • Zum eigentlichen Modul gehen und alle Ereignisse in einer filterbaren Tabelle überprüfen.
  • Die Ereignisverfolgung als Ganzes anhalten/fortsetzen. Sie haben die Möglichkeit, nur die Verfolgung Ihrer manuell hinzugefügten Ereignisse oder die automatisch erkannten Ereignisse oder beides gleichzeitig zu deaktivieren/aktivieren (beachten Sie, dass dies nicht für Wix-Webseiten gilt, bei denen nur die automatische Verfolgung von Ereignissen möglich ist).

Wichtige Hinweise:

  • Diese Kachel ist völlig unabhängig von dem in der Kopfzeile ausgewählten Datumsbereich.
  • Die Begrenzung der einbezogenen Ereignisse erfolgt auf monatlicher Basis. Wenn Sie Ihre Daten zurücksetzen, wird der Zähler der abgefeuerten Ereignisse nicht zurückgesetzt. Die Aufzeichnung beginnt im nächsten Monat oder ab dem Zeitpunkt, an dem ein Upgrade stattfindet und das Limit aufgehoben wird.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über den Ereigniszähler bewegen, erscheint eine Schaltfläche "Zahlungsplan aktualisieren", die Ihnen die Möglichkeit bietet, ein Upgrade durchzuführen und höhere Funktionslimits zu erhalten.
  • Alles über die entsprechenden Funktionen dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel zeigt Ihnen kurz die wichtigsten KPIs im Zusammenhang mit der Wärmebildfunktion. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell erstellten Wärmebilder sehen und wie viele noch innerhalb Ihres aktuellen Zahlungsplanlimits erstellt werden können.
  • Einfach zum aktuellen Modul weitergeleitet werden und alle Ihre Wärmebilder überprüfen.
  • Eine neues Wärmebild erstellen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind.

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Kachel ist völlig unabhängig vom gewählten Datumsbereich in der Kopfzeile.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Wärmebildzähler, damit eine Schaltfläche "Zahlungsplan aktualisieren" erscheint, die Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Upgrade durchzuführen und höhere Funktionslimits zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel stellt Ihnen kurz die wichtigsten KPIs im Zusammenhang mit der Trichterfunktion vor. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell erstellten Trichter sehen und wie viele innerhalb des Limits Ihres aktuellen Zahlungsplanlimits noch erstellt werden können.
  • Einfach zum eigentlichen Modul weitergeleitet werden und alle Ihre Trichter überprüfen.
  • Erstellen eines neuen Trichters, wenn es noch freie Slots gibt.
  • Überprüfen der höchsten Konversionsrate Ihrer aktiven Trichter sowie die durchschnittliche Konversionsrate aller Trichter (unabhängig von ihrem Status) einsehen.

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Kachel ist völlig unabhängig von dem in der Kopfzeile ausgewählten Datumsbereich.
  • Wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Trichterzähler fahren, erscheint die Schaltfläche "Zahlungsplan aktualisieren", die Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Upgrade durchzuführen und höhere Funktionslimits zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Funktion Abstimmungen. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell erstellten Abstimmungen sehen und wie viele noch im Rahmen Ihres aktuellen Preisplans erstellt werden können.
  • Einfach zum aktuellen Modul weitergeleitet werden und alle Ihre Abstimmungen überprüfen.
  • Eine neue Abstimmung erstellen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind.
  • Überprüfen der durchschnittliche Abschlussrate Ihrer Abstimmungen, die Anzahl der Gesamtinitiierungen und die Summe der Antworten auf alle Ihre Abstimmungen.

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Kachel ist völlig unabhängig vom ausgewählten Datumsbereich in der Kopfzeile und vom Status Ihrer Umfragen (unabhängig davon, ob sie pausiert sind oder laufen).
  • Wenn Sie den Mauszeiger über den Zähler der Umfragen bewegen, erscheint eine Schaltfläche "Zahlungsplan aktualisieren", die Ihnen die Möglichkeit bietet, ein Upgrade durchzuführen und höhere Limits zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.

Diese Kachel gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Funktion Umfragen. Hier können Sie:

  • Die Anzahl der aktuell erstellten Umfragen sehen und wie viele Umfragen noch im Rahmen Ihres aktuellen Preisplans erstellt werden können.
  • Einfach zum aktuellen Modul weitergeleitet werden und alle Ihre Umfragen überprüfen.
  • Eine neue Umfrage erstellen, falls noch freie Plätze vorhanden sind.
  • Überprüfen der durchschnittlichen Abschlussrate Ihrer Umfragen, die Anzahl der Gesamtinitiierungen und die Summe der Antworten insgesamt.

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Kachel ist völlig unabhängig vom ausgewählten Datumsbereich in der Kopfzeile und vom Status Ihrer Umfragen (unabhängig davon, ob sie pausiert sind oder laufen).
  • Wenn Sie den Mauszeiger über den Umfragezähler bewegen, erscheint eine Schaltfläche "Upgrade Plan", die Ihnen die Möglichkeit bietet, ein Upgrade durchzuführen und höhere Limits zu erhalten.
  • Alles über die entsprechende Funktionalität dieses Moduls und vieles mehr finden Sie hier.