In dieser Webstatistikübersicht werden Ihnen die nützlichsten Kennzahlen über den Traffic Ihrer Webseite in einem wählbaren Zeitrahmen präsentiert:

  1. Wiederkehrende Besucher: Wie viele Besucher haben Ihre Webseite mindestens 2 Mal besucht.
  2. Neue Besucher: Besucher, die Ihre Webseite noch nie zuvor besucht haben (Einmalige Besucher).
  3. Sitzungen: Alle Sitzungen, die von den Besuchern in dem ausgewählten Zeitbereich durchgeführt wurden. Eine Sitzung stellt den Zeitraum dar, in dem ein Besucher Ihre Webseite besucht hat. Ein Besucher kann mehrere Sitzung erzeugen. Eine neue Sitzung wird erstellt, wenn seit dem letzten Besuch dieses Besuchers mehr als 3 Stunden vergangen sind.
  4. Durchschnittliche Anzahl der Sitzungen pro Benutzer: Durchschnittliche Anzahl der Sitzungen über alle Ihre Besucher im ausgewählten Zeitraum.
  5. Seitenbesuche:Anzahl der Seitenbesuche, die von Ihren Besuchern getätigt wurden. Ein Besucher kann mehrere Seitenbesuche generieren.
  6. Durchschnittliche Seiten pro Sitzung: Durchschnittliche Anzahl der Seiten, die während der Sitzung eines Besuchers besucht wurden. Diese Zahl wird anhand aller Ihrer Besucher in dem gewählten Zeitraum berechnet.
  7. Durchschnittliche Sitzungsdauer: Durchschnittliche Dauer aller Sitzungen, die von allen Ihren Besuchern im ausgewählten Zeitraum erzeugt wurden.
  8. Absprungrate: Der Prozentsatz der Besucher, die Ihre Webseite erst nach einer einseitigen Seitenansicht wieder verlassen haben. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Besucher auf der Seite war oder wie er sie verlassen hat. Wir nennen es einen "Bounce", wenn es sich um einen Besuch mit nur einer Interaktion mit Ihrer Webseite handelt.
  9. Besucher insgesamt: Die Summe aller Arten von Besuchern (neue, wiederkehrende, konvertierte), die Ihre Webseite während des gewählten Zeitraums besucht haben. Dies ist die "große" Standardgrafik, die beim Öffnen dieses Moduls erscheint, aber sie kann leicht durch eine der kleineren Grafiken ersetzt werden, indem man einfach eine von ihnen auswählt.

Der Verkehr ist die Seele Ihrer Webseite. Wenn es Besucher gibt, wird es auch Kunden geben. Verwenden Sie diese Informationen, um zu überprüfen, wie die Leistung Ihrer Webseite auf die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen reagiert hat.

Wichtige Hinweise:

  • Jedes kleine Diagramm kann durch einfaches Auswählen erweitert werden und ersetzt so das größere Diagramm darunter.
  • Grafiken, die einen Durchschnitt enthalten, berücksichtigen nicht die zu berechnenden Nullen (falls zutreffend). Wenn z.B. der gewählte Zeitbereich die letzten 7 Tage umfasst, es aber nur Besuche für heute und den 4. Tag zurück gibt und für die anderen 0 Daten, werden die Durchschnittswerte nur zwischen diesen 2 Tagen gebildet.
  • Bei der durchschnittlichen Sitzungsdauer werden die Sitzungen mit nur einer besuchten Seite nicht berücksichtigt. Daher kann sie bei einseitigen Webseiten (oder Sitzungen, die nur einen Besuch enthalten) eine nicht sehr genaue Zeit anzeigen, es sei denn, die Webseite wird mehrmals neu geladen. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass die auf der Seite verbrachte Zeit als Summe der genauen Zeit eines Besuchs auf der ersten Seite und der genauen Zeit auf der/den nächsten Seite(n) abgezogen wird.

Definieren Sie den Zeitraum

Direkt über den Diagrammen befindet sich ein Datumselektor, mit dem Sie einen bestimmten Zeitbereich oder sogar einen Tag auswählen können, dem die Daten unten entsprechen sollen. Es ist wichtig, den Datumsbereich auf bestimmte Zeiträume zu beschränken, in denen Sie potenzielle Kampagnen durchgeführt oder andere Maßnahmen ergriffen haben, um zu messen, wie erfolgreich diese Aktionen für die zukünftige Planung waren.

Wichtige Hinweise:

  • Mit der Datumsauswahl können Sie das frühestmögliche Startdatum wählen, den Tag, an dem diese Funktion freigegeben wurde. Wenn es ein Datenrücksetzungsereignis für Ihre Website gibt (das nach dem Startdatum stattfand), dann ist das Startdatum für die Datenanalyse in dieser Ansicht der Tag, an dem die Rückstellung durchgeführt wurde.
  • Sie können auch wählen, ob Sie die Daten auf täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder jährlicher Basis anzeigen möchten.
  • Durch Aktivieren des Kontrollkästchens "Vergleich mit vorheriger Zeitperiode anzeigen" in der oberen rechten Ecke wird für jedes Diagramm eine zusätzliche Linie innerhalb der Diagramme angezeigt, die die Daten der vorherigen Periode zum Vergleich anzeigt.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Vergleich mit vorheriger Zeitperiodeanzeigen aktivieren, wird eine zweite gestrichelte orangefarbene Linie zu allen Diagrammen hinzugefügt. Diese Linien zeigen Daten an, die für den vorherigen Zeitraum des aktuell ausgewählten Zeitraums verfolgt wurden. Wenn also der ausgewählte zu analysierende Zeitraum diese Woche ist, dann wäre der vorhergehende Zeitraum die gleiche Anzahl von Tagen, aber von vor der aktuellen Woche.

Wichtige Hinweise:

  • Der Vergleich wird auch als - grün oder rot eingefärbter - Prozentsatz definiert, je nachdem, ob die Daten zu- oder abnehmen.
  • Die prozentuale Farbe für die Erhöhung/Verminderung der Absprungrate wird umgekehrt, da eine Verringerung der Absprungrate eine Verbesserung anzeigt.
  • Wenn eine der Linien in den Diagrammen - grün oder gestrichelt orange gefärbt - für den gesamten ausgewählten Zeitraum auf 0bleibt, ist der prozentuale Vergleich nicht anwendbar.
  • Das Besucher-Kuchendiagramm wird durch zwei Balkendiagramme ersetzt, um leicht vergleichen zu können, ob Ihre Webseite häufig von neuen oder wiederkehrenden Besuchern aufgerufen wurde.

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zu sehen, wie sich Ihre Kennzahlen im Laufe der Zeit entwickelt haben.

  • Viele Elemente enthalten Optionen, um Informationen oder weitere Aktionen schweben lassen. Lassen Sie den Cursor einfach über verschiedene Elemente fahren und entdecken Sie, wie viele Daten tatsächlich in die Ansicht gepackt sind.
  • Fast alle Ansichten und einige einzelne Elemente zeigen ein kleines "i-Symbol" an,das Ihnen noch mehr Informationen über die Ansicht/das Element gibt. Fahren Sie mit der Maus über diese Symbole, um weitere Informationen zu erhalten.
  • In der oberen rechten Ecke jeder Ansicht haben Sie das Symbol "Neu laden": Der sich drehende Pfeil aktualisiert die gesamte Seite auf Klick.