Innerhalb des Seiten-Submoduls der Webseiten-Statistiken, werden Ihnen folgende Funktionsbereiche zur Verfügung gestellt, die Ihnen fast alle Daten liefern, die Sie über die (Unter-)Seiten Ihrer Webseite benötigen:

  1. Seitenaufrufe
  2. Startseiten/Einstiegsseiten
  3. Konversionsseiten
  4. Verweisende Webseiten

Sollten Sie nach Lektüre dieses Artikels noch weitere, detailliertere Fragen zu den Seitendaten haben, vergessen Sie bitte nicht, weitere Artikel am Ende dieser Seite zu lesen.

Wählen Sie einen Zeitraum

Direkt über den Ansichten sehen Sie einen Balken, mit dem Sie einen bestimmten Zeitraum oder sogar einen Tag auswählen können, für den die darunterstehenden Daten entsprechen sollen. Es ist wichtig, die Datenauswertung auf bestimmte Termine oder Zeiträume zu beschränken, in denen Sie potenzielle Kampagnen durchgeführt oder andere Maßnahmen ergriffen haben, um zu messen, wie erfolgreich diese Maßnahmen waren. Dies wird Ihnen erhebliche Vorteile bei der Planung zukünftiger Aktionen bringen.

Seitenaufrufe

Diese Ansicht bietet Ihnen eine umfangreiche Liste aller Seiten Ihrer Webseite und wie viele Besuche jede einzelne davon erhalten hat. Die Definition eines Seitenaufrufs finden Sie hier. Jeder horizontale Balken repräsentiert eine Seite innerhalb Ihrer Webseite. Die Namen der Seiten werden automatisch aus Ihrem Seitentitel generiert bzw. Sie sehen ebenfalls die URL.

Ein Seitenaufruf wird jedes Mal festgehalten, wenn eine Seite von einem Ihrer Besucher aufgerufen wird. Technisch gesehen wird bei jedem Ausführen der "Tracking-Aktion" ein Seitenaufruf aufgezeichnet: Wenn ein Besucher auf die "Zurück-Taste" klickt, wird ein Seitenaufruf für die erhaltene Seite aufgezeichnet. Wenn ein Besucher auf Aktualisieren derselben Seite klickt, wird ein Seitenaufruf für die aktualisierte Seite aufgezeichnet.

Diese Auswertung hilft Ihnen, genau zu verstehen, wie sich der Gesamtverkehr Ihrer Webseite auf die einzelnen Seiten Ihrer Webseite verteilt.

Die horizontale x-Achse zeigt die Anzahl der Besuche pro Seite an. Der Maßstab der Achse wird immer automatisch anhand Ihres Besucheraufkommens generiert.

Wichtige Hinweise:

  • Wenn Sie den Mauszeiger über einen Balken bewegen, erscheint ein Hover, der Ihnen die genaue Anzahl der Besuche auf dieser Seite und den Prozentsatz Ihrer gesamten Besucher auf dieser Seite anzeigt - "46 %" bedeutet also, dass 46 % Ihrer gesamten Seitenbesuche auf eben dieser Seite empfangen wurden.
  • Ganz unten im Diagramm finden Sie möglicherweise ein grünes Symbol mit der Aufschrift "Mehr anzeigen". Wenn Sie darauf klicken, wird die Grafik nach unten erweitert und zeigt noch mehr Seiten an, die von Ihren Besuchern besucht wurden.

Startseiten/Einstiegsseiten

Diese Grafik gibt Ihnen einen Überblick darüber, wo die Besucher auf Ihrer Webseite mit dem Surfen begonnen haben. 

Jeder horizontale Balken repräsentiert eine Seite innerhalb Ihrer Webseite. Die Namen werden automatisch aus dem entsprechenden Seitentitel generiert und helfen Ihnen zu verstehen, welche Seiten von Ihren Besuchern zuerst gesehen werden. Sie können ebenfalls die URL einjeder Seite sehen.

Die horizontale x-Achse zeigt die Anzahl der Besuche pro Seite an. Die Skalierung der Achse wird immer automatisch anhand Ihres Besucheraufkommens generiert. Die Definition eines Seitenaufrufs finden Sie hier.

Wichtige Hinweise:

  • Wenn Sie den Mauszeiger über einen Balken bewegen, erscheint ein Hover, das Ihnen die genaue Anzahl der Besuche auf dieser Seite sowie den Prozentsatz Ihrer gesamten Besucher auf dieser Seite anzeigt - "46 %" bedeutet also, dass 46 % Ihrer gesamten Seitenbesuche auf dieser Seite empfangen wurden.
  • Ganz unten im Diagramm finden Sie möglicherweise ein grünes Symbol mit der Aufschrift "Mehr anzeigen". Wenn Sie darauf klicken, wird die Grafik nach unten erweitert und zeigt noch mehr Seiten an, die von Ihren Besuchern besucht wurden.

Konversionsseiten

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Liste von Seiten, die Sie in Ihren Einstellungen selbst als "Konversionsseiten" definiert haben.

Die Definition einer Konversion finden Sie hier. Jeder horizontale Balken repräsentiert eine von Ihnen definierte Konvertierungsseite innerhalb Ihrer Webseite. Die Namen werden automatisch aus dem entsprechenden Seitentitel generiert. Sie können ebenfalls die URL jeder Seite ablesen.

Eine "Konversionsseite" ist eine Seite innerhalb Ihrer Webseite, deren Erreichen Sie für wichtig für den Erfolg Ihrer Webseite empfinden (bzw. das Erreichen einer Seite, die besagt, dass eine Zahlung erfolgt ist, dass ein bestimmtes hochgeladenes Dokument erreicht wurde, usw.).

Die horizontale x-Achse zeigt die Anzahl der Besuche pro Seite an. Die Skalierung der Achse wird immer automatisch anhand Ihres Besucheraufkommens generiert. Die Definition eines Seitenaufrufs finden Sie hier.

Wichtige Hinweise:

  • Wenn Sie den Mauszeiger über einen Balken bewegen, erscheint ein Hover, der Ihnen die genaue Anzahl der Besuche auf dieser Konversionsseite und den Prozentsatz Ihrer gesamten "konvertierten Besuche" (NICHT die gesamten Besucher auf allen Ihren Seiten) anzeigt, die diese Seite besuchen - ein "46%" bedeutet also, dass 46% Ihrer gesamten konvertierten Besuche auf dieser Seite empfangen wurden.
  • Ganz unten im Diagramm finden Sie möglicherweise ein grünes Symbol mit der Aufschrift "Mehr anzeigen". Wenn Sie darauf klicken, wird die Grafik nach unten erweitert und zeigt noch mehr Seiten an, die von Ihren Besuchern besucht wurden.
  • Wenn Sie Ihre Konversionsseiten bearbeiten möchten (dazu müssen Sie Administrator für diese Webseite innerhalb von Visitor Analytics sein), klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Konversionsseiten bearbeiten" in der oberen rechten Ecke der Ansicht.

Verweisende Webseiten

Durch diese Auswertung erhalten Sie ein gutes Bild davon, welche Webseiten/URLs von Drittanbietern Traffic/Besucher auf Ihre eigene Webseite verweisen bzw. weiterleiten.

Jeder horizontale Balken repräsentiert eine Webseite eines Drittanbieters. Es wird immer die "Haupt-URL" als Name für eine Webseite eines Drittanbieters angezeigt.

Diese Ansicht ist sehr wichtig, um zu nachzuvollziehen, woher Ihre Besucher tatsächlich kommen und welche anderen Seiten mit direkten Links zu Ihrer Webseite verweisen/empfehlen. Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Nutzerschaft weiter analysieren. Bspw. welche Inhalte Ihre Besucher grundsätzlich präferieren, welche Interessen diese haben, usw.. Sie können auch eine Zusammenarbeit mit Dritten initiieren bzw. verbessern, um den von anderen Webseiten vermittelten Traffic noch weiter zu erhöhen.

Die horizontale x-Achse zeigt die Anzahl der Besuche pro Seite an. Die Skalierung der Achse wird immer automatisch anhand Ihres Besucheraufkommens generiert. Die Definition eines Seitenaufrufs finden Sie hier.

Wichtige Hinweise:

  • Sobald Sie auf den Referrer-Link klicken, sehen Sie auch, wo die entsprechend darüber auf Ihre Webseite gelangten Besucher gelandet sind: Externe Domains, die den Traffic (Besucher) auf Ihre Webseite umgeleitet haben.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über eine Leiste bewegen, erscheint ein Hover, der Ihnen die genaue Anzahl der Besuche auf dieser Seite und den Prozentsatz Ihrer insgesamt vermittelten Besucher auf dieser Seite anzeigt - "46%" bedeutet also, dass 46% Ihrer insgesamt vermittelten Besucher auf dieser Seite empfangen wurden.
  • Ganz unten im Diagramm finden Sie möglicherweise ein grünes Symbol mit der Aufschrift "Mehr anzeigen". Wenn Sie darauf klicken, wird die Grafik nach unten erweitert und zeigt noch mehr Seiten an, die von Ihren Besuchern besucht wurden.
  • Besucher, die die URL Ihrer Webseite direkt in die Browser- bzw. Suchleiste eingeben, werden NICHT zu den "weitergeleiteten Besuchern" gezählt.