Was ist Mouseflow?
Mouseflow ist ein SaaS-basiertes Tool zur Durchführung von Website-Analysen und Echtzeit-Benutzerverfolgung auf Websites. Es werden ganze Besuchersitzungen einschließlich Mausbewegungen, Scroll-Ereignisse, Klicks und Tastatureingaben aufgezeichnet. Mouseflow hilft Ihnen, herauszufinden, wo Benutzer Probleme auf Ihrer Website haben, welche Seiten langsam gerendert werden oder eine hohe Absprungrate haben und vieles mehr.
Visitor Analytics vs. Mouseflow – Funktionen
Produktmerkmale | Visitor Analytics | Mouseflow |
---|---|---|
Besucherstatistiken der Website | ✔ | ✘ |
Webseiten-Traffic-Statistiken | ✔ | ✘ |
Geräte-, OS-, Browser-Statistik | ✔ | ✘ |
UTM-Kampagnenmanagement | ✔ | ✘ |
Besucher-Aufzeichnungen | ✔ | ✔ |
Heatmaps für Besucher | ✔ | ✔ |
Konvertierungstrichter | ✔ | ✔ |
Feedback-Umfragen | ✘ | ✔ |
Formular-Analytik | ✘ | ✔ |
Vorläufig haben Visitor Analytics und Mouseflow diese drei Merkmale gemeinsam: Besucheraufzeichnungen (auch als Session Replays bekannt), Heatmaps und Trichter.
Visitor Analytics bietet auch ein vollständiges Website-Analyse-Paket mit Besucherstatistiken, Seitenstatistiken, Geräte-, Betriebssystem- und Browser-Statistiken und mehr in dieser Richtung.
Mouseflow hat dieses Analytik-Cluster nicht als Kernkomponente. Es bietet jedoch Funktionen zur Erzeugung und zum Betrieb von Umfragen und Formularanalysen.Umfragen, Erhebungen und Formularanalysen werden demnächst auch unter Visitor Analytics zu finden sein.
Besucheraufzeichnungsfunktion im Vergleich
HINWEIS: Mouseflow verwendet den gleichen Satz von Anfangseinstellungen für Aufnahmen und Heatmaps. Das bedeutet, dass die von Ihnen eingerichteten Aufzeichnungen für die Erzeugung von Heatmaps verwendet werden.
Ähnlichkeiten:
Sowohl Visitor Analytics als auch Mouseflow bieten die Möglichkeit, entweder alle Besuche auf der Website (unabhängig von den besuchten Webseiten) oder die Besuche auf einer bestimmten Seite aufzuzeichnen.
Die Übersicht über die Aufzeichnungen hat einige gemeinsame Elemente: eine Liste der Aufzeichnungen, den ungefähren Standort des Benutzers, die Referrer-URL, von der der Klick kam, die Eingangsseite, die Anzahl der besuchten Seiten, Angaben über das verwendete Gerät (Browser, Betriebssystem, Auflösung)
Beide verfügen über Filter für Land, Betriebssystem, Browser, Geräte, Seitenanzahl, Dauer, Besuchertyp (wiederkehrend oder neu), Eingangsseite, Ausgangsseite und besuchte Seite (oder "enthält Seite"),
Direkt von der Übersicht aus können Sie Ihre Aufzeichnungen verwalten, indem Sie sie als Favoriten markieren, sowohl für Visitor Analytics als auch für Mouseflow als gesehen oder ungesehen.
Extras bei Visitor Analytics:
Mit Visitor Analytics können Sie Aufzeichnungen nur für Besuche mit einer bestimmten Mindestdauer (z.B. mindestens 10 Sekunden) festlegen.
Die Übersicht über die Aufzeichnungen enthält weitere Einzelheiten über die aufgezeichnete Sitzung. Sehen Sie jede URL, auf die der Besucher zugegriffen hat (zusätzlich zu den Eingangs- und Ausgangsseiten). Prüfen Sie, ob die Sitzung von einem zurückkehrenden oder einem neuen Besucher stammt.
Sie können die Ausgangsseite im Haupt-Dashboard sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs sehen.
Extras bei Mouseflow :
Einige zusätzliche Funktionen zum Ausschluss und zur Aufnahme von Whitelist-Elementen, die aufgezeichnet werden sollen
Sie können direkt aus der Übersicht heraus Tags/Variablen zu Aufzeichnungen hinzufügen
Für jede Aufzeichnung gibt es eine Reibungspunktzahl, eine Metrik, die auf verschiedenen Verhaltensweisen basiert, die auf Frustration und Probleme der Benutzer auf der Website hinweisen (Fehler, fehlgeschlagene Einsendungen, Bounces, Klick- und Bewegungsmuster).
Die Möglichkeit, nach Verweisquellen zu filtern
Eine Livestream-Option, die es ermöglicht, Aufnahmen in Echtzeit zu sehen
Fazit:
Die Besucheraufnahmen sind bei beiden Diensten ähnlich, aber die Mouseflow-Extras wie Friction Score und Livestream sind wesentliche Vorteile. Dieser Unterschied spiegelt sich aber auch im Preis wider. Mouseflow beginnt bei 24 Euro / Monat und kann bis zu 399 Euro / Monat für Nutzer mit mehreren Websites oder großem Traffic erreichen. Visitor Analytics liegt zwischen 5,83 und 34,99 USD / Monat. Das macht es zu einer vernünftigen Wahl, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die beiden zusätzlichen Optionen nicht brauchen, die zwar schön zu haben sind, aber nicht wirklich notwendig.
Heatmap-Funktion im Vergleich
Ähnlichkeiten:
- Die Heatmap-Technologie ist die gleiche. Beide Anwendungen überlagern Heatmaps oben auf einem Seiten-Screenshot, der beim ersten Besuch nach der Einrichtung gemacht wurde.
- Beide zeigen Heatmaps für Klicks/Tipps, Mausbewegung und Scrolltiefe
- Optionen zum Anzeigen der Heatmap basierend auf dem Gerät (Desktop, Tablet, Smartphone).
- Beide verfügen über Optionen zur Geolokalisierung der Benutzer, auf denen die Heatmaps basieren.
- In Mouseflow können Sie eine Heatmap nicht auf die gleiche Weise zurücksetzen wie in Visitor Analytics. Sie können jedoch die Heatmap-Ansicht auf der Grundlage eines Datumsbereichs filtern, wodurch Sie zum gleichen Ergebnis gelangen. Der Unterschied besteht darin, dass Sie in diesem Fall verschiedene Heatmaps für verschiedene Zeitpunkte behalten können.
- Eine Tabelle mit den Daten, auf denen die Visuals basieren, ist verfügbar.
- Sie können Heatmaps für eine bestimmte Seite oder für ähnliche Seiten (z.B. Produktseiten) erzeugen.
Extras bei Visitor Analytics:
- Visitor Analytics zeigt auch die Karte der Länder an, aus denen die Seitenaufrufe bei der Erstellung der Heatmap kamen.
- Die Klickkarte für Seiten mit weniger Verkehr ist in Visitor Analytics überlegen. Sie zeigt richtige rote, orange und gelbe Bereiche an, auch wenn weniger Klicks vorhanden sind. Im Falle von Mouseflow ist die Heatmap sehr schwer zu lesen, bis eine größere Anzahl von Klicks auf der Seite zu verzeichnen ist. Selbst die Bereiche mit den meisten Klicks sind kaum sichtbar (siehe unten).
Mouseflow Extras:
- Die Mouseflow-Heatmap hat die zusätzliche Option, Benutzer zu verfolgen, die ein JavaScript-Snippet auslösen
- Sie können auch die Live-Heatmap Ihrer Website sehen
- Mouseflow bietet zusätzlich zu den anderen auch eine Aufmerksamkeitskarte, eine Art Rollkarte, die auch die Zeit berücksichtigt, die für einen bestimmten Abschnitt der verfolgten Webseite aufgewendet wurde
Fazit:
Alles in allem ist die Funktionalität ähnlich, aber die Daten sind auf Visitor Analytics etwas besser dargestellt. Wenn man bedenkt, dass auch die Preise wesentlich niedriger sind, kann Visitor Analytics als eine brauchbare Mouseflow-Alternative für Heatmaps angesehen werden.
Vergleich der Trichtereigenschaften
Ähnlichkeiten:
- Die gesamte Technik und die Anzeige sind praktisch identisch.
- Beide zeigen Konversionsraten und Aussetzer bei jedem Schritt des Trichters.
- Beide verweisen auf Videoaufzeichnungen, um mehr über die Gründe für die Aussetzer im Trichter zu erfahren.
Extras bei Mouseflow:
- Mouseflow hat eine unbegrenzte Anzahl von Schritten bei der Einrichtung des Trichters, während Visitor Analytics maximal 8 Schritte pro Trichter hat. Ein Trichter mit mehr als 8 Schritten beruht jedoch wahrscheinlich auf einem komplizierten Weg zu einer Konvertierung. Es wäre nicht empfehlenswert.
Visitor Analytics bietet keine unbegrenzten Trichter an, aber selbst für 9,16 USD/Monat erhalten Sie 8 Trichter. Wenn Benutzer nicht mehr als 8 verschiedene Konvertierungen gleichzeitig verfolgen möchten, brauchen Sie nicht mehr auszugeben. Der höchste Plan geht bis 25 Trichter, was für die meisten Benutzer mehr als genug sein sollte.
Visitor Analytics vs Mouseflow – Preisgestaltung
Mouseflow Preisgestaltung | Visitor Analytics Preisgestaltung | ||
---|---|---|---|
Kostenlos für immer |
Kostenlose Daten werden 1 Monat gespeichert Keine Mehrfachkonten 100 Aufzeichnungen / Monat (auch zur Erzeugung von Heatmaps verwendet) Trichter sind begrenzt |
Kostenlose unbegrenzte Datenspeicherung Unbegrenzte Agenten 25 Aufzeichnungen 1 Heatmap 1 Trichter | Kostenloser Plan |
Starter |
Ab 24 Euro/Monat Bis zu 2.500 Aufzeichnungen/Monat (auch zur Erstellung von Heatmaps verwendet) Keine Mehrfachkonten 3 Trichter |
Ab 5,83 USD / Monat 5000 Aufzeichnungen (nicht zeitbegrenzt) 4 Heatmaps Unbegrenzte Anzahl von Agenten 4 Trichter | Basic |
Wachstum |
Ab 79 Euro/Monat bis zu 10.000 Aufzeichnungen/Monat (auch zur Erstellung von Heatmaps verwendet) 10 Trichter |
Ab 9,16 USD/Monat bis zu 25.000 Aufzeichnungen (nicht zeitbeschränkt) 15 Heatmaps 8 Trichter | Erweitert |
Pro |
Ab 299 Euro/Monat Bis zu 100.000 Aufzeichnungen/Monat (auch zur Erstellung von Heatmaps verwendet) 30 Trichter |
Ab 19,08 USD/Monat Bis zu 50.000 Aufzeichnungen (nicht zeitbeschränkt) 25 Heatmaps 16 Trichter | Pro |
Enterprise |
Kontakt für Preisangaben Mehr als 100.000 Aufzeichnungen/Monat Unbegrenzter Zugriff auf alle Funktionen |
Ab 29,04 USD/Monat Bis zu 75.000 Aufzeichnungen (nicht zeitbeschränkt) 50 Heatmaps 25 Trichter | Pro Plus |
Obwohl die beiden Apps unterschiedliche Systeme für die Festlegung von Plangrenzen verwenden, ist es leicht zu erkennen, dass Visitor Analytics wesentlich erschwinglicher ist und in einigen Fällen sogar höhere Grenzen für die Funktionen bietet. Zum Beispiel ist der Advanced-Plan fast 10x günstiger als der Growth-Plan von Mouseflow. Gleichzeitig bietet er fast die gleiche Anzahl an Trichtern und Sie können damit gleichzeitig 15 Heatmaps auf der Basis von jeweils bis zu 8.000 Seitenaufrufen erzeugen.
Wenn Sie das Limit für die Anzahl der Aufzeichnungen oder Heatmaps erreicht haben, können Sie alte löschen, um Platz für neuere in Visitor Analytics zu schaffen. Dies ist wesentlich benutzerfreundlicher, als neue Daten bei Erreichen des Limits vor Monatsende zu blockieren, wie es Mouseflow tut.